Muslime

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Muslime

42 Menschen starben, 174 wurden verletzt.
02.07.2010 11:57

Sicherheitsvorkehrungen kritisiert Proteste nach Anschlag in Lahore

Nach einem Anschlag auf einen muslimischen Schrein im pakistanischen Lahore kommt es zu Protesten. Die Polizei setzt Tränengas gegen die Demonstranten ein, die Kritik an den Sicherheitsvorkehrungen üben. Die Zahl der Todesopfer erhöht sich auf 42. Die Taliban weisen eine Verantwortung für die Tat zurück.

Faisal Shahzad vor dem Bezirksgericht in Manhattan.
22.06.2010 08:23

Versuchter Anschlag vom Times Square Bomber bekennt sich schuldig

Am 1. Mai wollte Faisal Shahzad eine Autobombe auf dem Times Square in New York zünden. Er sei "100 Mal schuldig", sagt er dem Haftrichter nun. Sein Geständnis verbindet er mit Drohungen: Wenn sich die USA nicht aus muslimischen Ländern zurückzögen, "werden wir die USA angreifen".

Imam.jpg
06.06.2010 13:20

Machohafte Muslime Imame spielen eine Rolle

Junge, männliche Muslime sind umso gewalttätiger, je gläubiger sie sind. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ein wichtige Rolle spielt jedoch die Vermittlung des Islams.

gewalt.jpg
05.06.2010 08:03

"Je religiöser, desto gewaltbereiter" Machokultur unter Muslimen

Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen erforscht die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen in Abhängigkeit zur ihrer Konfession. Die Forscher kommen zu dem Schluss, je religiöser Jugendliche leben, desto gewaltbereiter sind sie. Ganz oben an stehen Muslime.

Das Diesterweg-Gymnasium in Berlin.
27.05.2010 14:54

"Schulfrieden war gefährdet" Muslim darf nicht in Schule beten

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg untersagt es einem 16-jährigen Schüler, in den Pausen seine islamischen Gebete zu verrichten. In der Begründung heißt es, es gelte andere Verfassungsgüter zu schützen, darunter die Elternrechte und das schulische Neutralitätsgebot.

Innenminister Thomas de Maizière bei der Pressekonferenz. Neben ihm kommt die Theologin Hamideh Mohaghegi zu Wort.
17.05.2010 17:20

Islamkonferenz am Küchentisch Ausbildung von Imamen forcieren

Muslimische Gemeinschaften sollen sich künftig wie Kirchen den Status von "Körperschaften des öffentlichen Rechts" erarbeiten können. So sollen die Muslime in Deutschland gleichberechtigt die Rechte von Religionsgemeinschaften ausüben können.

In Deutschland leben schätzungsweise vier Millionen Muslime - die genaue Zahl ist unbekannt. Knapp die Hälfte hat die deutsche Staatsangehörigkeit.
17.05.2010 09:55

Zweite Islamkonferenz startet Ein Stuhl bleibt leer

Die zweite Islamkonferenz steht unter schlechtem Vorzeichen: Ein Verband wurde ausgeladen, ein weiterer sagte ab. Innenminister de Maizière signalisiert den Muslimen Entgegenkommen: Die Bekämpfung von Islamfeindlichkeit sei ein wichtiges Anliegen der Islamkonferenz.

2qlr4159.jpg202021079149374643.jpg
11.05.2010 21:19

Frankreich gegen Vollverschleierung Burka-Resolution verabschiedet

Nach Belgien steht auch Frankreich vor dem Verbot der Vollverschleierung. Die Nationalversammlung nimmt eine Resolution an, die das Tragen des Ganzkörperschleiers als Verstoß "gegen die Werte der Republik" bezeichnet. Ein Gesetz soll im Sommer folgen. Muslime sprechen von einer Stigmatisierung des Islam.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen