Neandertaler

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Neandertaler

Nachbildungen von Neandertalern im Neanderthal Museum in Mettmann.
27.12.2010 22:00

Forscher untersuchen Speiseplan Neandertaler aßen Pflanzen

Grassamen, Hülsenfrüchte und Teile der Dattelpalme: Neandertaler ernährten sich nicht nur von Fleisch, wie Forscher nach einer Untersuchung der Zähne mitteilen. Zudem bereiteten Neandertaler ihre Speisen offenbar zu, um sie nahrhafter zu machen.

Zwei Vierzehnjährige bestaunen die Überreste eines Neandertalers im Landesmuseum Bonn.
16.11.2010 10:19

Schnelles Wachstum der Zähne Neandertaler hatten kurze Kindheit

Im Gegensatz zum modernen Menschen hatten die Neandertaler eine wesentlich kürzere Kindheit. Das schließen Forscher aus den Ergebnissen der Zahnuntersuchungen beider Arten und mutmaßen, dass eine längere Kindheit ein Evolutionsvorteil sein könnte.

Die Nachbildung eines Neandertaler-Paares steht im Neanderthal Museum in Mettmann.
09.11.2010 09:58

Bei ähnlichem Gehirnvolumen Neandertaler dachten anders

Entgegen bisheriger Annahmen verfügten Neandertaler nicht über die gleichen kognitiven Fähigkeiten wie moderne Menschen. Mit Hilfe der Knochen eines Neandertalerbabys stellen Forscher große Entwicklungsunterschiede im Gehirn während des ersten Lebensjahres fest. Die Ursachen dafür könnten in den Genen liegen.

Über das soziale Verhalten der Neandertaler können Wissenschaftler nur spekulieren  (Neandertalermuseum Kroatien).
03.11.2010 08:58

Länge des Ringfingers vermessen Neandertaler hatten viel Sex

Wissenschaftler gehen davon aus, dass Neandertaler sexuell aktiv waren und häufige Partnerwechsel vollzogen. Als Grundlage dafür wurden die Fingerknochen der Urmenschen vermessen und die Daten ausgewertet. Die Interpretation soll die Debatte um das Sozialverhalten unserer Vorfahren bereichern.

Die Ausgrabungsstätte  auf dem Vulkankegel bei Bassenheim in der Osteifel.
03.11.2009 10:14

Fundsache, Nr. 737 Nashorn-Knochen in der Eifel

Archäologen haben bei Bassenheim in der Osteifel Siedlungsreste des frühen Neandertalers entdeckt. Dabei wurden in einer eiszeitlichen Kraterfüllung des "Schweinskopfes" mehr als 200.000 Jahre alte Steinwerkzeuge und zahlreiche Tierknochen gefunden.

Köstlich oder ekelhaft - Geschmack ist auch eine Frage der Gene.
12.08.2009 20:31

Geschmacksempfinden wie wir Neandertaler hatte Rosenkohl-Gen

Neandertaler hatten offenbar ein ähnliches Geschmacksempfinden für bittere Nahrungsmittel wie moderne Menschen. Spanische Forscher fanden im Erbgut der Neandertaler ein Gen, das genau wie beim modernen Menschen dafür sorgt, dass sein Träger eine Abneigung gegen den Bitterstoff Phenylthiocarbamid besitzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen