Schnelles Wachstum der Zähne Neandertaler hatten kurze Kindheit
16.11.2010, 10:19 Uhr
Zwei Vierzehnjährige bestaunen die Überreste eines Neandertalers im Landesmuseum Bonn.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Neandertaler hatte einer neuen Studie zufolge eine kürzere Kindheit als der moderne Mensch. Die langsamere Entwicklung könnte dem Homo Sapiens einen Vorteil in der Evolution gegenüber dem Neandertaler gegeben haben, berichtet eine deutsch-amerikanische Forschergruppe in der Ausgabe der Zeitschrift der US-Akademie der Wissenschaften PNAS. Diese Erkenntnis stützt sich auf eine Untersuchung der Zähne der beiden Arten mittels Röntgenstrahlen.
In der Studie zeigt die Forschergruppe um die Biologin Tanya Smith von der Harvard University und dem deutschen Max Planck Institut für Evolutionäre Anthropologie, dass das Wachstum der Zähne bei jungen Neandertalern weit schneller war, als bei den ersten modernen Menschen, die vor 90.000 bis 100.000 Jahren den afrikanischen Kontinent verließen. Die Neandertaler starben aus noch immer unbekannten Gründen vor rund 30.000 Jahren aus.
Quelle: ntv.de, AFP