Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Netzwerke

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU).
04.06.2010 08:59

Nase voll von Facebook Aigner kündigt Freundschaft

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) löscht ihr Facebook-Konto. Ein Gespräch mit einem Manager des sozialen Netzwerks konnte sie nicht davon überzeugen, dass Facebook den Datenschutz ernsthaft verbessern will.

31.05.2010 16:00

Gratis-Wächter hält dicht App schützt Facebook-Konten

Facebook ist die meistgenutzte Webseite der Welt. Kein Wunder, dass das soziale Netzwerk immer mehr ins Visier von Cybergangstern gerät. Mit gefährlichen Links versuchen sie Zugangsdaten auszuspäen oder Trojaner zu verteilen. Bisher waren die Nutzer den Attacken fast schutzlos ausgeliefert. Doch jetzt steht ihnen der Gratis-Wächter "Defensio" zur Seite. Klaus Wedekind

Facebook-Chef Mark Zuckerberg findet Datenschutz eher lästig.
27.05.2010 09:38

Mehr Kontrolle über Privatsphäre Facebook wird einfacher

Nach anhaltender Kritik an seiner Datenschutz-Politik will das Online-Netzwerk Facebook den Nutzern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Informationen geben. Sie sollen einfacher und genauer einstellen können, wer ihr Profil sowie Inhalte wie Fotos, Videos und Statusmeldungen sehen kann.

Wer sicher gehen möchte, sollte in seinem Profil so wenig persönliche Daten eintragen, wie möglich.
21.05.2010 11:29

Myspace auch nicht besser Facebook gab Werbern Nutzerdaten

Neuer Datenschutz-Ärger für Facebook: Das Online-Netzwerk gibt zu, Werbekunden teilweise die Identifizierung von Nutzern ermöglicht zu haben. Aber Facebook steht nicht allein am Pranger: Myspace geht mit Daten auch nicht besser um.

Ohne Klick kein Blick: Kein gläubiger Moslem muss die Bilder auf Facebook ansehen.
20.05.2010 13:09

Mohammed-Karikaturen Pakistan blockt Youtube

Wegen "zunehmender gotteslästerlicher Inhalte" sperren pakistanische Behörden die Video-Plattform Youtube. Zuvor ereilte das soziale Netzwerk Facebook das gleiche Schicksal. Es geht mal wieder um Mohammed-Karrikaturen.

15.05.2010 12:50

Googles Sammel-Wut "Wie viele Pannen noch?"

Googles Street-View-Dienst hat doch persönliche Daten von WLAN-Netzwerken gespeichert. Das Verbraucherschutzministerium ist fassungslos: "Wie viele Pannen will sich Google eigentlich noch leisten?", fragt ein Sprecher.

Massen-Scan: Bei Street View wurden nicht nur Bilder geschossen.
14.05.2010 22:59

Mails und Seiten gespeichert Google stoppt WLAN-Scan

Entgegen früherer Angaben speichert Googles Street-View-Dienst doch persönliche Daten beim Scannen von WLAN-Netzwerken. Deshalb werde der Scan sofort gestoppt, teilt das Unternehmen nun mit. Der Fehler ist erst durch Fragen des Hamburger Datenschützers bekannt geworden.

Viele SchülerVZ-Mitglieder sind in Gruppen organisiert.
04.05.2010 12:41

1,6 Mio. Datensätze abgegriffen Neues Leck bei SchülerVZ

Ein Student greift mit selbst geschriebenen Programmen mühelos 1,6 Millionen Datensätze beim sozialen Netzwerk SchülerVZ ab. Das vom vom TÜV verliehene Zertifikat für Datensicherheit scheint nicht viel wert zu sein. Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen