Niedersachsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Niedersachsen

35480076.jpg
13.01.2013 02:04

Keine Beweise für Korruption Wohl kein Prozess gegen Wulff

Alt-Bundespräsident Christian Wulff  bleibt offenbar ein Strafprozess wegen Korruptionsverdachts aller Voraussicht nach erspart. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts Niedersachsen hätten keine Beweise gegen Wulff erbracht, heißt es in einem Zeitungsbericht.

DI30158-20130111.jpg3294741706573254957.jpg
12.01.2013 04:00

Steinbrück immer unbeliebter Umfragen machen SPD nervös

Kanzlerkandidat Steinbrück wird in der Rangliste der beliebtesten Politiker nach hinten durchgereicht. Das beunruhigt die Sozialdemokraten. Offene Kritik an Steinbrück gibt es bislang nicht. Stattdessen eine Ausweitung des Wahlkampfes in Niedersachsen. "Wir müssen alle ins Feld", sagt ein führender SPD-Politiker. Parteichef Gabriel plant 30 Auftritte bis zur Wahl.

39am3533.jpg6655805694011690535.jpg
11.01.2013 15:35

Auf Wahlkampf-Kur im Heimatland Rösler wittert Morgenluft

Plötzlich sieht es gar nicht mehr so schlimm aus für FDP-Chef Rösler: In seiner Heimat können die Liberalen wieder hoffen, im Parlament dabei zu sein. Damit steigen die Chancen des zuletzt so gepeinigten Wirtschaftsminister, den 20. Januar politisch zu überleben. Unterwegs mit Rösler in Niedersachsen - dem wohl einzigen Bundesland, in dem ihn die Liberalen noch aufrichtig unterstützen.

DI10077_20130110.jpg1731474875591600635.jpg
10.01.2013 12:20

Umfragen vor der Niedersachsen-Wahl Lager liegen Kopf an Kopf

In Niedersachsen beginnt die heiße Phase des Wahlkampfs: Am Abend treten CDU-Amtsinhaber McAllister und SPD-Herausforderer in einem TV-Duell gegeneinander an. Zuvor durchgeführte Umfragen zeichnen ein uneinheitliches Bild. Wer am Ende die Nase vorn hat, ist noch offen.

DI30055-20130109.jpg2581116123780830867.jpg
10.01.2013 08:32

Wahlkampffinale in Niedersachsen Rot-Grün hat knappe Mehrheit

Es gibt gute und schlechte Nachrichten für die FDP in Niedersachsen. Die gute lautet: Die Liberalen im Land können sich in einer aktuellen Umfrage von den schwachen Werten der Bundespartei emanzipieren und stehen vor dem Wiedereinzug ins Parlament. Die schlechte Botschaft ist: Für eine Regierungsbeteiligung würde es nicht reichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen