Niedersachsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Niedersachsen

Die Sprenglöcher sind bereits markiert.
01.10.2010 15:46

Gefährliche Gasblase unter Gorleben? Erkundungen gehen weiter

Der Salzstock im niedersächsischen Gorleben wird erneut auf seine Eignung als Atomendlager geprüft. Bisher nicht weiter beachtete Gasvorkommen nahe des Salzstocks rufen die Atomkraftgegner auf den Plan – sie wollen sich querstellen. Für die schwarz-gelbe Bundesregierung dürfte der Weg hin zu einem Endlager in Gorleben unbequem werden.

Nach Mohammed Abdellaoues Kopfball hängt Lauterns Torwart Tobias Sippel am Pfosten - und der Ball zappelt im Netz.
26.09.2010 19:46

Höhenflug in der Bundesliga Hannover gewinnt auch in Lautern

Verkehrte Welt in der Fußball-Bundesliga: Fast-Absteiger Hannover 96 fährt in Kaiserslautern am 6. Spieltag bereits den zweiten Auswärtssieg ein und steht auf einem Champions-League-Qualifikationsplatz. In einem umkämpften Spiel haben die Niedersachsen zwar kaum Chancen, erzielen aber das entscheidende Tor.

Wulff und McAllister in Hannover - Die Wolfsburger Filz-Affäre hat längst die Staatskanzlei erreicht.
23.09.2010 15:59

Parteispendenaffäre in Wulffs Schatten Razzia bei Niedersachsen-CDU

In der Wolfsburger Stadtwerke-Affäre durchsuchen Fahnder die Zentrale der Niedersachsen-CDU und das Haus von Oberbürgermeister Schnellecke. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, ob aus Mitteln der Stadtwerke der Wahlkampf der CDU Niedersachsen 2002/2003 mitfinanziert worden ist. Damals wurde der heutige Bundespräsident Wulff zum Ministerpräsidenten gewählt.

In private Hände? Der Salzstock in Gorleben wird wieder als mögliches atomares Endlager geprüft.
21.09.2010 20:09

"Merkel verkauft die Sicherheit der Bevölkerung" Regierung will Atom-Endlager privatisieren

Die Bundesregierung plant offenbar, Atommüll-Endlager in private Hände zu geben. Entsprechende Ziele sind nach einem Zeitungsbericht im neuen Atomgesetz formuliert. Zuständig könnte ausgerechnet ein Unternehmen sein, dass bislang über keinerlei Erfahrung verfüge. SPD-Chef Gabriel reagiert entsetzt. Derweil gibt Niedersachsen grünes Licht für die Untersuchung Gorlebens als mögliches Endlager.

2tbs3932.jpg1842372301238007822.jpg
16.09.2010 22:05

Ab Oktober darf erkundet werden Ausschuss im Salzstock

Mehr Zoff, wenig neue Erkenntnisse. Das ist das Ergebnis einer Stippvisite des Bundestags-Untersuchungsausschusses in der Tiefe des Gorlebener Salzstocks, dem möglichen Endlager für hoch radioaktiven Atommüll in Deutschland. Niedersachsens Umweltminister Sander teilt derweil mit, dass es zum 1. Oktober grünes Licht für die weitere Erkundung gibt.

Eine Moschee aus Papier: ein Projekt im Islamunterricht an einer niedersächsischen Grundschule.
15.09.2010 18:02

Niedersachsen als Vorreiter Nächste Stunde Islamunterricht

Schon ab dem nächsten Schuljahr steht ein neues Fach auf dem Stundenplan niedersächsischer Schulen - islamischer Religionsunterricht. Voraussetzung dafür sind viele muslimische Schüler an einer Schule und genügend Lehrkräfte.

Fässer mit radioaktivem Müll wurden teilweise lediglich in leere Kammern gekippt.
09.09.2010 12:38

Atommüll-Lager von allen bezahlt Arbeiten an der Asse beginnen

Die Bundesbürger werden für die Sanierung des maroden Atommüll-Lagers Asse in Niedersachsen zur Kasse gebeten. Das stellt das Bundesfinanzministerium klar. Derweil beginnen die Arbeiten vor Ort, um mittelfristig die teilweise beschädigten Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfall zu bergen.

BAföG muss zur Hälfte zurückgezahlt werden.
25.08.2010 17:45

Kredit muss reichen Kein BAföG für Studiengebühr

Ein Student bekommt kein höheres BAföG, um damit seine Studiengebühren zu bezahlen. Das hat jetzt das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht entschieden. Er könne schließlich auch einen Studiendarlehen aufnehmen, so die Richter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen