Ölreserven

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ölreserven

oil.jpg
02.03.2011 16:06

IEA erwägt Öffnung der Reserven Ölmarkt wird durchgeschüttelt

Die angespannte politische Lage im arabischen Raum sorgt für einen weiteren Anstieg der Ölpreise. Auf den Märkten wird gehofft, dass die Lage in Saudi-Arabien und Kuwait stabil bleibt. Angesichts der explosiven Situation in Nordafrika könnte die Internationale Energie-Agentur (IEA) die strategischen Ölreserven angreifen.

Das Referendum ist von großer Bedeutung für die Stabilität in der Region.
08.01.2011 11:18

Der Südsudan will die Unabhängigkeit In der Teilung vereint

Der Südsudan strebt die Unabhängigkeit vom Zentralstaat an. Er verfügt über große Ölreserven, doch nur der Norden hat die Raffinerien und eine Infrastruktur. Streit ist programmiert. Die Teilung gelingt daher nur, wenn beide Seiten zusammenarbeiten – enger als bisher. Von Markus Lippold

kein Bild
12.11.2008 13:22

"Weltweite Energierevolution" Dramatischer IEA-Appell

Die Internationale Energieagentur (IEA) sendet angesichts schwindender Ölreserven dramatische Signale. Weil der Energiebedarf trotz Konjunkturabkühlung und Finanzkrise weiter zunimmt, fordert IEA-Chef Tanaka eine "weltweite Energierevolution".

kein Bild
03.09.2008 06:55

Lieferengpässe USA zapfen Ölreserve an

Wegen Versorgungsengpässen nach dem Hurrikan "Gustav" geben die USA eine kleine Menge aus ihrer strategischen Ölreserve frei. Wie das US-Energieministerium mitteilte, werden 250.000 Barrel bereitgestellt. Die Raffinerien im Süden der USA hatten ihre Produktion wegen "Gustav" drosseln müssen. Die strategische Ölreserve der USA umfasst rund 700 Mio Barrel.

kein Bild
09.05.2008 12:16

Arbeitsteilung im Energiemarkt Brasilien strebt in die Opec

Nach der Entdeckung neuer Ölreserven vor der Küste will Brasilien dem Erdölkartell Opec beitreten. Im Hinblick auf den Anbau von Zuckerrohr zur Gewinnung von Biosprit schlägt das Land den Europäern eine Art Arbeitsteilung vor.

kein Bild
11.04.2007 14:57

Kupfer auf Rekordhoch Öl deutlich teurer

Ein massiver Rückgang der Ölreserven hat den Preis am internationalen Rohölmarkt nach oben getrieben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseeölsorte Brent zur Lieferung im Mai verteuerte sich um 66 US-Cent auf rund 68,50 Dollar. US-Öl legte 74 Cent auf 62,73 Dollar zu.

kein Bild
11.04.2007 12:59

Ausgleich für Kursverluste Shell entschädigt Anleger

Der niederländisch-britische Ölkonzern hat seinen Aktionären einen Ausgleich für vor drei Jahren erlittene Kursverluste angeboten. Der Aktienkurs war damals nach einer Korrektur der Shell-Ölreserven eingebrochen. Das Unternehmen zahlt seinen nicht-amerikanischen Aktienbesitzern insgesamt 264 Mio. Euro.

kein Bild
29.01.2007 14:43

Tanks gemietet China legt Ölreserve an

Die Regierung in Peking lässt seit dem Spätsommer letzten Jahres Öl in Tanks eines 100 Millionen Barrel fassenden Reservoirs pumpen. "Chinas strategische Ölreserven sind später aufgebaut worden und kleiner als die der USA, Japan und anderer Staaten", sagte ein Spitzenbeamter der für die Energiepolitik verantwortlichen Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen