Olympische Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Olympische Spiele

Thema: Olympische Spiele

picture alliance / dpa

Olympische Premiere: Oscar Pistorius läuft in London auf Prothesen.
04.08.2012 12:10

Auf Prothesen ins Olympia-Halbfinale Pistorius schreibt Geschichte

Er hat zwar keine Unterschenkel, steht aber trotzdem im olympischen Halbfinale über 400 Meter. Der Südafrikaner Oscar Pistorius ist der erste beidbeinig amputierte Leichtathlet, der mit Prothesen bei Sommerspielen an den Start geht. Und er ist mehr als nur ein Mitläufer. Hier kommt der Autor hin

RTR21BBE.jpg
04.08.2012 07:20

Schwieriger Tag für das deutsche Team London wartet auf Usain Bolt

Die deutsche Olympia-Mannschaft bereitet sich auf einen harten Tag vor. Geschenkt bekommt sie an diesem Samstag nichts, jede Medaille muss hart erkämpft werden. Die Sportwelt schaut auf die Tartan-Bahn: Der jamaikanische Superstar will erste Duftmarken setzen. Hier kommt der Autor hin

Mit einem Fallschirm glitt Bond-Girl Queen gekonnt auf die Erde.
04.08.2012 04:56

"Soll im nächsten Bond-Film spielen" Enkel staunen über die Queen

Es ist nur ein kurzer Auftritt, doch er versetzt das Königreich in Aufregung: Bei der Eröffnung der Olympischen Spiele tritt die Queen als "Bond-Girl" auf, und sie macht ihre Rolle nicht schlecht. Prinz William und Harry sind mehr als begeistert. Hier kommt der Autor hin

Nadja Drygalle ist inzwischen  abgereist. Unter welchen Umständen, ist offen.
03.08.2012 18:43

Ruderin Nadja Drygalla im Zwielicht Vorwürfe gegen Ruderverband

Befreundet mit einem mutmaßlichen Neonazi, Polizistin und im Olympia-Team: Das muss Ärger geben. Inzwischen wird das Lebensumfeld der aus London abgereisten Ruderin Nadja Drygalla beleuchtet. Klar ist: Ihr Verhältnis zu dem Rechtsextremen war bekannt - Drygalla schied offenbar deswegen aus dem Polizeidienst aus. Und wie kam sie ins Olympia-Team? Hier kommt der Autor hin

368e5425.jpg1023589312309726821.jpg
03.08.2012 15:35

Zerren, treten, Nippel drehen Beim Wasserball ist alles erlaubt

Unterwasserkameras beweisen es: Wasserball ist kein Ballett, sondern die brutalste Sportart der Olympischen Spiele. Im Becken wird mit harten Bandagen gekämpft. Schläge, Tritte in die Genitalien, viele andere Gemeinheiten - es sieht ja fast niemand. Ein zweites "Blutspiel von Melbourne" wird es in London nicht geben. Klagen gibt es dennoch.

 "Ein Geschenk von meiner Freundin": David Storl.
03.08.2012 15:11

Stoffente begleitet Kugelstoßer Storl steht im Olympia-Finale

Mach's noch einmal! Wie ein alter Hase hat der jüngste Kugelstoß-Weltmeister sein erstes Olympia-Finale erreicht. 21,15 Meter im ersten Versuch - für David Storl, erst 22 Jahre alt, liegt am Abend eine Medaille in der Luft. Das Victory-Zeichen hat er schon mal geübt. Hier kommt der Autor hin

"Wenn man so weit hinterher ist,  ist das ein Fehler der Athleten" Nicolas Limbach.
03.08.2012 14:40

Deutsche Säbel zu Pflugscharen Fechter hadern mit Olympia-Aus

Die deutschen Säbelfechter um den Weltranglistenersten Nicolas Limbach verpassen im Teamwettbewerb das olympische Halbfinale - und das deutlich. "Ich muss mir und den anderen in der Mannschaft vorwerfen, dass wir es hätten besser machen müssen", sagt Limbach. Hier kommt der Autor hin

Die deutschen Gold-Jungs: Karl Schulze, Philipp Wende, Lauritz Schoof und Tim Grohmann.
03.08.2012 14:05

"Mein Gott, was gibt es Schöneres?" Der Doppel-Vierer rauscht zu Gold

Welch ein Coup! Der deutsche Doppel-Vierer der Männer beschert den deutschen Ruderern bei den Olympischen Spielen die dritte Medaille. Wie zuvor der Achter feiert die Crew um Schlagmann Tim Grohmann auf dem Dorney Lake von Eton Gold und besiegt ihr WM-Trauma. Selbst der große Favorit Kroatien wird bei der unglaublichen Triumphfahrt deklassiert. Hier kommt der Autor hin

Nie war ein US-Spieler bei Olympischen Spielen treffsicherer: Carmelo Anthony.
03.08.2012 11:03

Carmelo Anthony übertrifft alle US-Basketballer feiern Rekordsieg

Die US-Basketballer liefern bei den Olympischen Spielen eine Supershow nach der anderen ab. Beim Kantersieg gegen Nigeria stellen die NBA-Profis gleich mehrere Rekorde auf. Unter anderem feierten sie den höchsten Erfolg der Olympia-Geschichte. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen