Olympische Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Olympische Spiele

Thema: Olympische Spiele

picture alliance / dpa

Dirk Bauermann spielt mit Bayern in der Bundesliga.
31.05.2011 16:23

Ende der Basketball-Doppelfunktion Bauermann nur noch für Bayern

Dirk Bauermann wird seine Doppelfunktion als Bundestrainer und Cheftrainer des Basketball-Bundesligaaufsteigers Bayern München nicht fortführen. Ab dem 1. Oktober ist er nur noch Coach der Basketball-Bayern - es sei denn, Deutschland qualifiziert sich für Olympia.

Starke Argumente: Kim Yu-Na wirbt für Südkorea darum, dass die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang stattfinden.
19.05.2011 15:28

Olympia 2018: Lob für Pyeongchang Südkorea zahlt, München kämpft

Die IOC-Mitglieder sind sich einig: Die Münchner Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 ist stark, die vom südkoreanischen Favoriten Pyeongchang auch. Nichts entschieden also. Nur über den französischen Außenseiter Annecy spricht kaum einer. Am 6. Juli fällt die Entscheidung.

Katarina Witt ist das Gesicht der Münchner Olympiabewerbung - und ungebremst optimistisch.
18.05.2011 19:17

Endspurt um Winter-Olympia 2018 München punktet beim IOC

München 2018 biegt im Bewerbungsmarathon um die Winterspiele mit Rückenwind auf die Zielgerade ein. Erst lobt IOC-Spitzenfunktionär Dick Pound die Präsentation in Lausanne und bestätigt das Münchner Eigenlob. Dann kündigt sich Bundespräsident Christian Wulff als Stimmenfänger an.

Anfang Juni wissen wir mehr: Bis dahin bewirbt sich München um die Olympischen Winterspiele 2018.
17.05.2011 16:32

Münchner Olympia-Bewerber froh Nun haben sie die Grundstücke

Einen Tag vor der Präsentation beim IOC in Lausanne glückt München bei der Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2018 ein Befreiungsschlag. Der Streit über die Nutzungsrechte des entscheidenden Grundstücks im Zielbereich der Kandahar-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen ist beigelegt.

Oft bemängelte Brand die fehlende Unterstützung der Vereine.
17.05.2011 14:59

Der "Schnauzer der Nation" tritt ab Das Dilemma des Heiner Brand

In 14 Jahren als Handball-Bundestrainer feiert Heiner Brand große Erfolge, führt das Team zum Welt- und Europameistertitel und wird Olympia-Zweiter. Nun legt der 58-Jährige sein Amt nieder, auch weil der Erfolg ausbleibt. Und Brand hat keine Lust mehr, sich mit den Bundesligaklubs herumzuärgern. ein Kommentar von Timm Leibfried

Die Auszählung ist beendet, die Entscheidung gefallen.
08.05.2011 21:07

Weg zu Olympia 2018 theoretisch frei Garmisch-Partenkirchen sagt "Ja"

Es ist knapp, aber am Ende steht ein Erfolg der Befürworter. Die Garmisch-Partenkirchener stimmen für die Ausrichtung von Olympia 2018 gemeinsam mit München. Jetzt entscheidet das IOC, ob die Winterspiele dort stattfinden. Gestiegen sind die Chancen angesichts der vielen Gegner im Ort nicht.

Ein Wallpaper der Münchner Bewerbergesellschaft, erhältlich unter www.muenchen2018.org.
06.05.2011 18:01

Garmisch-Partenkirchen hat die Wahl NOlympia gegen OlympiJA

Vergeben werden die Olympischen Winterspiele 2018 erst am 6. Juli. Für München könnte sich aber schon am Sonntag entscheiden, ob die millionenteure Bewerbung vorzeitig scheitert. Dann stimmen die Bürger von Garmisch-Partenkirchen darüber ab, ob sie die Olympischen Spiele wollen oder nicht. Die Frage spaltet die Gemeinde. von Christoph Wolf

Olsson ist der Topfavorit der Liga.
08.04.2011 14:53

Wachablösung im Handball steht bevor Olsson soll Brand beerben

Auf der Suche nach einem Nachfolger für den zuletzt glücklosen Heiner Brand als Handball-Nationaltrainer kristallisiert sich ein Favorit heraus. Offenbar soll der schwedische Coach Staffan Olsson die deutsche Auswahl aus der Krise und zu den Olympischen Spielen 2012 führen.

Münchens Oberbürgermeister Christian Ude muss demnächst erklären, warum entgegen der Zielsetzung wohl doch Steuergeld in die Olympiabewerbung fließen muss.
17.03.2011 22:15

Münchens Olympiaträume Es fehlt an Geld und Zustimmung

Münchens Olympia-Planer sind Kummer gewöhnt, aber das ist doch ein Nackenschlag: Eine IOC-Geheimumfrage ergibt, dass nur 61 Prozent der Deutschen die bayerische Kandidatur für Winter-Olympia 2018 unterstützen. Zudem klafft eine Finanzlücke im Bewerbungsetat, während in Garmisch das Volk aufbegehrt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen