Ostsee

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ostsee

kein Bild
31.10.2007 16:32

Streit um Ostsee-Pipeline Schweden will Verlegung

Schweden verlangt für die geplante russisch-deutsche Gas-Pipeline durch die Ostsee eine andere Route, weil sie durch einige Gebiete führen soll, "die unter Umweltgesichtspunkten problematisch und riskant sind".

kein Bild
11.10.2007 15:55

Alternative zu russischem Öl Osteuropäer planen Pipeline

Als Alternative zur Versorgung Europas mit Energie aus Russland haben Litauen Polen, Georgien, Aserbaidschan und die Ukraine beschlossen, eine Öl-Pipeline vom Schwarzen Meer zur Ostsee zu bauen. Wirtschaftsexperten vermuten, dass das Projekt eher politisch als ökonomisch motiviert ist, um eine Alternative zu russischem Öl zu bekommen.

kein Bild
19.09.2007 11:21

Deutsche Küsten Zu kalt zum Baden

Das Herbstwetter lässt die Wassertemperaturen an Nord- und Ostsee weiter sinken. Mit durchschnittlich 15 Grad dürfte das Meer an den deutschen Küsten mittlerweile den meisten Urlaubern für ein Bad zu kalt sein.

kein Bild
05.09.2007 11:42

Nord- und Ostsee Es wird kühl

Das herbstliche Wetter lässt die Wassertemperaturen in Nord- und Ostsee sinken. Vor Sylt kühlte sich das Meer innerhalb einer Woche um drei Grad auf jetzt nur noch 17 Grad ab.

kein Bild
22.08.2007 11:09

Deutsche Küste Wassertemperaturen sinken

Das zuletzt sehr wechselhafte Wetter hat die Wassertemperaturen an den deutschen Küsten gedrückt. An vielen Stränden an Nord- und Ostsee sanken die durchschnittlichen Werte im Vergleich zur Vorwoche um ein oder zwei Grad.

kein Bild
08.08.2007 07:44

Windenergie boomt Fachkräfte sind Mangelware

Während es an der deutschen Nord- und Ostsee kaum noch Flächen ohne Windräder gibt, gelten Asien und Osteuropa als Wachstumsmärkte. Die Branche boomt - und die Nachfrage nach Windenergieexperten steigt unentwegt.

kein Bild
23.07.2007 11:12

Kadetrinne in der Ostsee "Deneb" nimmt Maß

Die letzte komplette Vermessung der Kadetrinne liegt zehn Jahre zurück. Nun startet die "Deneb", um die Schifffahrtsstraße zwischen Deutschland und Dänemark neu zu vermessen.

kein Bild
25.06.2007 17:18

Übernahme der EWS Bahn buttert in Logistiksparte

Die Deutsche Bahn will nach Angaben aus Unternehmenskreisen mit mehr als 700 Millionen Euro die internationale Logistiksparte ausbauen. Für rund 460 Millionen Euro werde die größte britische Güterbahn EWS komplett übernommen, verlautete aus Unternehmenskreisen. Das Geld bekommt die Bahn aus dem Verkauf ihrer 50-Prozent-Beteiligung an der Ostsee-Reederei Scandlines.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen