Papst Franziskus

115 Kardinäle wählen am 13. März 2013 in Rom den 76-jährigen Erzbischof von Buenos Aires Jorge Bergoglio zum Nachfolger des zurückgetretenen Papstes Benedikt XVI. Der erste Nicht-Europäer auf dem Heiligen Stuhl nennt sich Papst Franziskus. Die Namenswahl wird als ein deutliches Zeichen an die Armen dieser Welt verstanden. Am 21. April 2025 stirbt Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren.

Thema: Papst Franziskus

picture alliance / dpa

510341228.jpg
28.02.2025 20:27

"Prognose bleibt verhalten" Papst Franziskus erleidet Rückfall

Zuletzt war die Rede von leichten Verbesserungen. Die Mitteilung am Abend klingt jedoch wieder ganz anders. Am Nachmittag erleidet der 88-jährige Papst eine Verkrampfung der Atemwege und muss mechanisch beatmet werden. Mit einer baldigen Entlassung ist nicht zu rechnen.

509688368.jpg
27.02.2025 10:49

"Kritisch, aber stabil" Vatikan gibt für Franziskus noch keine Entwarnung

Fast zwei Wochen muss Papst Franziskus im Krankenhaus in Rom behandelt werden. Lungenentzündung und Niereninsuffizienz lauten die Diagnosen. Nicht nur die Gläubigen sind in großer Sorge um den 88-jährigen Pontifex. Nun gibt der Vatikan zuversichtliche Signale, bleibt in der Prognose aber verhalten.

504169286.jpg
22.02.2025 20:40

Bluttransfusionen und Sauerstoff Vatikan: Papst geht es schlechter

Wegen einer Lungenentzündung wird Papst Franziskus derzeit in einer Klinik in Rom behandelt. Am Samstag erhält der Pontifex Bluttransfusionen und hochkonzentrierten Sauerstoff. Der 88-Jährige sei "weiterhin munter", obwohl es ihm schlechter gehe als am Vortag, lässt der Vatikan verlauten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen