Paris

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paris

Militarisieren wollen die Franzosen den Syrienkonflikt nicht, trotzdem wollen sie die Rebellen mit Waffen unterstützen.
15.11.2012 15:58

Waffen für Syriens Rebellen? Paris prescht vor

In der EU gilt ein Waffenembargo für Syrien. Noch. Denn Frankreich will die syrischen Rebellen mit "Verteidigungswaffen" unterstützen. Angeblich gibt es bereits Gespräche. Russland, das als Unterstützer von Präsident Assad gilt, ist allerdings nicht gerade begeistert.

Unüberbrückbare Differenzen, wie es bei Scheidungen immer so schön heißt: Die Opel-Peageot-Ehe liegt vorerst auf Eis, die Auobauer fahren weiter getrennte Wege.
13.11.2012 20:07

Paris verhindert Zusammenschluss Opel-Ehe mit Peugeot auf Eis

Erst beteiligt sich General Motors an dem französischen Rivalen Peugeot. Dann bringt GM einen Zusammenschluss mit Opel ins Gespräch. Doch der damit einhergehende Stellenabbau verschreckt Frankreichs Politik. Milliardenhilfen für PSA torpedieren den Plan.

Arafat ist auch acht Jahre nach seinem Tod in den Palästinensergebieten noch allgegenwärtig.
13.11.2012 11:56

Polonium und "mysteriöses Ableben" Arafats Grab wird geöffnet

Auch acht Jahre nach seiner Beerdigung liefert Palästinenserchef Arafat jede Menge Anlass für Spekulationen: Starb er in Paris eines natürlichen Todes oder wurde er vergiftet? Um dies zu klären, machen sich Ermittler jetzt an seinem Grab zu schaffen.

So viel zum Thema Kopfnuss: Statue vor dem Centre Pompidou in Paris.
08.11.2012 12:40

"Brüssel rechnet falsch" Frankreich wettert gegen EU

Paris will die düsteren Wachstumstprognosen der EU-Kommission Lügen strafen und die Zusage beim Defizitziel einhalten. Man erwarte von Brüssel keine Nachsichtigkeit, aber mehr Scharfblick. Beschlossene Reformen würden im Herbgutachten nicht ausreichend berücksichtigt, so die Kritik.

1.jpg
08.11.2012 06:30

Geordneter Niedergang Dexia bekommt weiteres Geld

Paris und Brüssel versuchen mit vereinten Kräften das Finanz-Desaster bei der angeschlagenen Dexia-Bank so zu begradigen, dass zumindest eine geordnete Zerschlagung des Instituts gewährleistet ist. Mit großer Spannung werden die Quartalszahlen der Bank erwartet.

Forscher legen das Skelette frei. Das Tier lebte vor 50.000 bis 200.000 Jahren.
07.11.2012 10:55

Fundsache, Nr. 1162 Komplettes Mammut-Skelett

Man weiß noch nicht, ob es sich um ein Männchen handelt, aber die Forscher nennen es "Helmut": In der Nähe von Paris stießen sie auf das Skelett eines Mammuts. Mit dabei: Splitter eines Feuersteins. Mit einem solchen ist das Tier vermutlich zerlegt worden.

Frankreichs Präsident Hollande versucht die Wirtschaftsstärke des Landes wieder ins rechte Licht zu rücken.
06.11.2012 18:03

Gratwanderung für Hollande Steuergeschenke für die Konzerne

Frankreichs Wirtschaft gerät immer mehr ins Hintertreffen. Von einer "Deindustrialisierung" sprechen Experten gar. Nun reagiert Paris. Präsident Hollande verspricht den Unternehmen Milliardenentlastungen, will so die Arbeitskosten indirekt senken und die Wirtschaft der "Grande Nation" wieder auf Kurs bringen. Mit einer Erhöhung der Mehrwertsteuer soll das Ganze zum Teil finanziert werden.

Jo-Wilfried Tsonga stand im letzten Jahr im WM-Finale.
02.11.2012 17:00

Tennis-WM in London komplett Tsonga und Tipsarevic dabei

Das Startplätze sieben und acht bei der Tennis-WM gehen nach Frankreich und Serbien. Durch das Erreichen der Runde der besten Acht in Paris erspielen sich Jo-Wilfried Tsonga und Janko Tipsarevic auf den letzten Drücker die Chance auf die WM-Krone 2012.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen