Paris

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paris

Hollande (l.), EU-Kommissionspräsident Barroso und Merkel in Brüssel.
18.10.2012 21:58

Dissens und Kompromiss auf dem EU-Gipfel Bankenaufsicht kommt, aber nicht sofort

Die Meinungsverschiedenheiten sind deutlich: Während Frankreichs Präsident Hollande auf dem EU-Gipfel eine Entscheidung zur Bankenunion fordert, setzt Kanzlerin Merkel eher auf Gründlichkeit. Ein vager Kompromiss könnte die Situation entspannen. Dabei ist das Thema noch nicht einmal der einzige Streitpunkt zwischen Paris und Berlin.

Der junge Fotojournalist Jonathan Rashad neben einem Bild der Revolution in Kairo.
18.10.2012 07:55

Größtes deutsches Fotofestival "Monat der Fotografie" beginnt

Zum fünften Mal beginnt der "Europäische Monat der Fotografie". Neben Bratislava, Budapest, Ljubljana, Luxemburg, Paris und Wien ist Berlin dabei; mit über 100 teilnehmenden Institutionen ist es das größte Fotofestival Deutschlands. Es steht unter dem Thema "Der Blick des Anderen".

Francois Hollande ist der erste französische Staatschef, der das Pariser Massaker vom 17. Oktober 1961 verurteilt.
18.10.2012 07:19

200 getötete Algerier 1961 in Paris Hollande gesteht Massaker ein

Genau 51 Jahre nach einem Massaker an 200 algerischen Demonstranten in Paris erkennt Frankreichs Staatschef Hollande das Blutbad offiziell an und verurteilt es in aller Deutlichkeit. Damals hatte die französische Polizei eine Kundgebung der algerischen Unabhängigkeitsbewegung niedergeschlagen. Das Blutbad wurde lange verschwiegen.

Bruchlandung für EADS-Chef Enders: Die Fusion mit BAE ist geplatzt.
10.10.2012 20:22

Geplatzte Fusion von EADS und BAE "Torpedo von der Bundesregierung"

Die geplante Megafusion der Waffenschmieden EADS und BAE ist endgültig gescheitert. Nach dem Flop hat zwischen Berlin, Paris und London das Spiel um den Schwarzen Peter begonnen. Die Presse kritisiert nicht nur die Gründe, wegen denen Berlin den Zusammenschluss verspielt hat, sondern die Folgen des dilettantischen Vorgehens.

kein Bild
10.10.2012 14:38

EADS und BAE blasen Deal ab Politik torpediert Mega-Fusion

Die Rüstungskonzerne EADS und BAE Systems brechen ihre Gespräche über die geplante Mega-Fusion ab. Die Regierungen in Berlin, Paris und London können sich bis zum Schluss nicht auf ihre Anteile an dem neuen Konzern einigen. Dafür bekommen vor allem die Deutschen den Schwarzen Peter zugeschoben - die ziehen nun daraus ihre Konsequenzen.

EADS-Chef Thomas Enders.
07.10.2012 15:05

Zusammenschluss mit BAE angestrebt EADS will für Fusion werben

Der Verhandlungspoker um eine Fusion der Airbus-Mutter EADS mit dem britischen Rüstungskonzern BAE Systems geht wohl in die Verlängerung. Im Streit um den künftigen politischen Einfluss auf den Mega-Konzern können die Regierungen in Paris, Berlin und London noch keine gemeinsame Linie finden. Hier kommt der Autor hin

Im Herzen der französischen Wirtschaftskraft: Das Pariser Geschäftsviertel "La Defense" im Nordwesten des Stadtzentrums wird von turmhohen Konzernzentralen überragt.
05.10.2012 12:36

Stagnation in Frankreich Paris meldet Nullwachstum

Frankreich fällt als Motor der europäischen Erholung bis auf Weiteres aus: Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone kämpft mit einer außergewöhnlich zähen Flaute. Die nationale Statistikbehörde muss die Wachstumsprognose nach unten korrigieren. Immerhin, die Wirtschaftsleistung bleibt stabil. Hier kommt der Autor hin

Erst ab Mittwochabend wird der Zugverkehr wieder aufgenommen.
03.10.2012 00:25

Eurostar und Deutsche Bahn betroffen Belgische Züge stehen still

Die belgischen Eisenbahner gehen gegen die geplante Umstrukturierung der Staatsbahn in den Ausstand. Betroffen sind auch Fernzüge von Deutschland nach Brüssel oder Paris. Auch Passagiere des Eurostar müssen umdisponieren. Fernzüge sollen erst ab Donnerstag wieder fahren. Hier kommt der Autor hin

Retro-Look mit BMW-Motor: Das Modell Chevenne von PGO.
02.10.2012 10:23

Es gibt mehr als drei Marken Autoskurrilitäten in Paris

Mit der Aufgabe, mehr als drei französische Pkw-Marken zu nennen, sind selbst eingefleischte Autofahrer zuweilen überfordert. Doch es gibt sie – und sie stellen auf der "Mondial" in Paris selbstbewusst aus. Ein Streifzug durch die Nischen der Messehallen. Von Axel F. Busse

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen