Peking

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peking

41dc020fe2fab66085e857ce2dfcf540.jpg
25.09.2021 10:00

Sorge wegen Rolle Chinas Biden belebt Indopazifik-Quad

Australien, Indien, Japan und die USA gehören zum Indopazifik-Quad. Es besteht bereits seit 2004. Der zunehmende Machtanspruch Chinas in der Region gibt dem Format wieder Aufschwung. Ein Treffen im Weißen Haus will dennoch niemand als Kampfansage an Peking verstanden wissen.

257462723.jpg
24.09.2021 15:02

Bitcoin bricht ein China verbietet Kryptowährungs-Geschäfte

Die chinesische Führung geht streng gegen digitale Währungen vor, der reine Handel damit ist in dem Land bereits seit 2019 verboten. Nun geht Peking einen Schritt weiter: Wer Transaktionen mit Kryptowährungen tätigt, macht sich strafbar. Kurz nach der Ankündigung verliert der Bitcoin an Wert.

Der 100. Geburtstag der KP wurde im Juni pompös gefeiert - nun steht die Führung vor einem gewaltigen Problem.
18.09.2021 17:51

Heikler Drahtseilakt Evergrande wird für Peking zum Problem

Die drohende Pleite des Immobilienkonzerns Evergrande führt China gefährlich nahe an einen "Lehman-Moment". Für die Führung unter Präsident Xi ist das eine gewaltige Herausforderung: Sie muss die Luft aus einer Spekulationsblase lassen, ohne die soziale Stabilität zu gefährden und eine Finanzkrise auszulösen. Von Horst von Buttlar

2021-09-09T030809Z_1944776414_RC22MP94EHL0_RTRMADP_3_NORTHKOREA-PARADE.JPG
15.09.2021 10:02

"Botschaft an Peking" Nordkorea führt Raketentests fort

Erst vor wenigen Tagen testet Nordkorea neue Marschflugkörper. Nun feuert das Land erneut Raketen ins Meer. Das Manöver findet zeitgleich mit einem Besuch des chinesischen Außenministers beim Erzrivalen Südkorea statt. Experten zufolge ist das kein Zufall.

120184312.jpg
13.09.2021 11:51

Teilverstaatlichung droht China will Bezahldienst Alipay zerschlagen

Peking baut seine Kontrolle in der Finanzbranche weiter aus. Alibabas Bezahldienst Alipay droht offenbar die Zerschlagung - im gut laufenden Kreditgeschäft soll der Staat mit einsteigen. Der Schritt ist ein weiterer Baustein in der neuen Wirtschaftsstrategie der kommunistischen Regierung.

254861690.jpg
08.09.2021 20:15

Maas zu neuer Taliban-Regierung "Nicht die Signale, die optimistisch stimmen"

Bundesaußenminister Heiko Maas zeigt sich besorgt über die Entwicklung in Afghanistan. Auch die EU kritisiert das Übergangskabinett der Taliban. Und selbst der Kreml plant vorerst keine Gespräche mit der neuen Regierung. Nur Peking erklärt bereits seine Absichten für eine freundschaftliche Beziehung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen