Planeten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Planeten

Die Darstellung zeigt zwei sogenannte geröstetete Planeten im Orbit um einen ehemaligen Roten Riesen.
22.12.2011 12:54

Im Umfeld eines Roten Riesen Planeten überleben Gluthölle

Zum ersten Mal entdecken Astronomen mit Hifle des US-Weltraumteleskops "Kepler" zwei Planeten, die in der Nähe einer gealterten Sonne, das Stadium des Roten Riesen und damit unvorstellbar hohe Temperaturen überstanden haben sollen.

Die sechs Männer verbrachten über 500 Tage gemeinsam auf engem Raum.
04.11.2011 11:40

Nach 520 Tagen Isolation Experiment Mars500 beendet

Sechs Raumfahrer kehren von einem simulierten Langzeitflug zum Roten Planeten zurück. Die beteiligten Raumfahrtbehörden wollten vor allem herausfinden, ob Menschen die Einsamkeit und das Frustrationspotenzial des langen Fluges zum Mars und wieder zurück ertragen können.

Er versetzt Astronomen zurzeit in Verzückung: 2005 YU55 in einer Aufnahme der NASA.
03.11.2011 13:55

So groß wie ein Flugzeugträger Asteroid rast an Erde vorbei

Er stammt aus der Entstehungszeit des Sonnensystems und kommt unserem Planeten ganz nah: Asteroid 2005 YU55 sorgt zurzeit für gespannte Vorfreude unter Astronomen. Erst 2028 wird erneut ein kosmischer Gesteinsbrocken dieser Größe so dicht an der Erde vorbeiziehen.

Die von dem Satelliten "Corot" entdeckten Systeme bieten den Forschern ungewöhnliche Einblicke. (im Bild: Exoplanet Corot-7B vor seiner Sonne)
18.09.2011 11:21

Mit Röntgenstrahlung Stern röstet Planeten

Nicht in allen Planetensystemen ist es so friedlich wie in unserem: In dem System Corot-2a/b wird ein Trabant regelrecht von einem nahem Stern mit Röntgenstrahlung gegrillt. Was das für den Planeten bedeutet, können Wissenschaftler bisher nur erahnen. Hier kommt der Autor hin

Das Weltraumteleskop "Kepler" entdeckte diesen Planeten.
16.09.2011 11:40

Trotzdem eisige Kälte Planet mit zwei Sonnen gesichtet

Bei der Jagd nach fernen Planeten stoßen Astronomen immer wieder auf bizarre Konstellationen: Jetzt haben sie einen Planeten mit zwei Sonnen entdeckt. Die bizarre Fund zeige, dass unser Sonnensystem nur eine von zahlreichen Varianten ist, die die Natur erschafft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen