Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

219315626.jpg
17.10.2021 11:13

Zehn Jahre nach dem NSU-Terror Die rechte Gefahr nähert sich der Mitte

Auch zehn Jahre nach der Mordserie der rechtsextremen Terrorzelle NSU sind viele Fragen ungeklärt. Verfassungsschutz-Chef Haldenwang räumt zahlreiche Fehler der Sicherheitsbehörden ein, reklamiert aber Lernerfolge für seine Mitarbeiter. Immer neue rechtsextreme Vorfälle widersprechen dieser Behauptung. Von Christina Lohner

260800762.jpg
16.10.2021 12:36

"Blinde Zerstörungswut" Politiker verurteilen Gewalt bei Köpi-Räumung

Bei den Protesten gegen die Räumung des Berliner Wagencamps "Köpi-Platz" werden Polizisten verletzt und Fahrzeuge beschädigt. SPD-Spitzenkandidatin Giffey und Innensenator Geisel kritisieren die Ausschreitungen scharf. Die designierte Bürgermeisterin will nun die Polizei stärken.

260761960.jpg
15.10.2021 16:15

Als Terrorakt eingestuft Tory-Abgeordneter stirbt nach Messerattacke

Ein 69-jähriger Abgeordneter der konservativen Regierungspartei in Großbritannien stirbt nach einer Messerattacke. Der mutmaßliche Angreifer wird festgenommen. Premierminister und Parteifreund Johnson spricht von "Schock und Traurigkeit". Die Polizei stuft den Angriff nun als Terrorakt ein.

imago1004634196h.jpg
14.10.2021 14:38

Er soll sie ermordet haben Fahndung nach Ehemann von totem Laufstar

Erst vor einem Monat läuft Agnes Jebet Tirop in Deutschland zu einem neuen Weltrekord. Nun wird die Kenianerin tot aufgefunden. Verdächtig ist ihr Ehemann, den die Polizei nun sucht. Er soll Tirops Eltern angerufen und berichtet haben, dass er "etwas Unrechtes getan habe".

imago1007237112h.jpg
13.10.2021 11:25

Kulturkampf in den Stadien Ungarns Fußball-Eskalationen sind kein Zufall

Erneut kommt es bei einem Länderspiel zwischen England und Ungarn zu hässlichen Szenen. Im Wembley-Stadion schlagen sich die Auswärtsfans mit der Londoner Polizei. Europa ist gespalten. Einige Staaten haben den Fußball als Bühne für einen Kulturkrieg auserkoren. Von Stephan Uersfeld

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen