Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

Ein unterernährtes Kind liegt in einem Therapiezentrum der Organisation Ärzte ohne Grenzen im nigerischen Maradi.
11.10.2010 13:21

Instabile Preise und "Land Grabbing" Eine Milliarde Menschen hungern

Der neue Welthungerindex nennt erschreckende Zahlen: Eine Milliarde Menschen leiden Hunger. In 29 Entwicklungsländern ist die Situation "alarmierend" oder "extrem alarmierend. In Rom beginnt derweil der Welternährungsgipfel. Experten diskutieren Lebensmittelknappheit und Preisschwankungen, aber auch das "Land Grabbing".

Hier küsst der Sieger: Sebastian Vettel.
10.10.2010 13:00

"Das war ein Riesenvergnügen" Vettel triumphiert in Japan

Sebastian Vettel gewinnt den Großen Preis von Japan in Suzuka und macht damit in der WM-Wertung einen großen Schritt nach vorne. Der Red-Bull-Pilot verweist seinen Teamkollegen Mark Webber auf den zweiten Platz. Dritter wird Ferrari-Pilot Fernando Alonso.

Entscheidung fällt in Kürze.
10.10.2010 11:48

Die Bahn überlegt noch Verzicht auf höhere Fahrpreise?

Bahnreisende können sich Hoffnungen machen, dass die Ticketpreise im kommenden Winter auf dem derzeitigen Niveau bleiben. Bei der Bahn heißt es, dass die Chance, dass die Preise nicht erhöht werden, bei 50 zu 50 stehen.

Timo Glock wagt sich trotz widriger Bedingungen auf eine Runde unter Rennbedingungen.
09.10.2010 08:39

Formel 1 schwimmt durch Suzuka Qualifikation fällt ins Wasser

Weil die Piste unter Wasser steht, wird die Qualifikation in der Formel 1 für den Großen Preis von Japan abgesagt. Die Ausscheidung soll nun am Sonntag vor dem Rennen nachgeholt werden. Es ist erst das zweite Mal, dass eine Qualifikation abgesagt wird. Auch 2004 war das in Suzuka.

Nach Sebastian Vettel war Michael Schumacher der schnellste Deutsche.
08.10.2010 09:47

Großer Preis von Japan Vettel fährt Tagesbestzeit

Noch vier Formel-1-Rennen hat Sebastian Vettel Zeit, seine 21 Punkte Rückstand in der WM-Wertung aufzuholen. In Japan fährt der Red-Bull-Pilot die Tagesbestzeit und verweist damit die gesamte Konkurrenz auf die hinteren Plätze.

Der Goldpreis klettert weiter - sehr zur Freude dieser Händlerin in Tripolis.
07.10.2010 12:50

Die Rally geht weiter Goldpreis auf Rekordniveau

An den Rohstoffmärkten scheinen die Preise derzeit nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Auch Gold wird immer teurer, seit Ende 2009 hat das Edelmetall inzwischen knapp ein Viertel an Wert gewonnen.

Arbeitssüchtige können nicht abschalten. Am Schreibtisch zu sitzen, wenn alle anderen längst Feierabend haben, gehört für sie zur Tagesordnung.
07.10.2010 10:46

Willkommen im Hamsterrad Arbeitssucht: Tätig sein um jeden Preis

Über "Workaholics" freut sich jeder Arbeitgeber, sollte man meinen. Doch wer tagein, tagaus nichts als Arbeit im Kopf hat, legt irgendwann Verhaltensweisen an den Tag, die auch den Chef nicht mehr begeistern. Über Begleiterscheinungen der Arbeitssucht, ihre gesellschaftliche Etabliertheit und über die Verantwortung der Arbeitgeber spricht n-tv.de mit Ulrike Meißner.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen