Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

kein Bild
28.04.2008 17:59

Leichtes Aufatmen Geringerer Preisauftrieb

Trotz der jüngsten Rekordpreise bei Benzin und Diesel ist den Verbrauchern im April ein neuer Inflationsschub erspart geblieben. Die Preise stiegen zum Vorjahr um 2,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im März waren es noch mehr als drei Prozent. Pauschalreisen verbilligten sich nach dem Ende der frühen Ostersaison sogar.

kein Bild
28.04.2008 08:34

Konsumklima erwärmt sich Verbraucher in Kauflaune

Trotz der hohen Preise für Lebensmittel und Energie wächst unter den Verbrauchern die Zuversicht. Der Konsumklima-Index Nürnberger Marktforscher steigt zum ersten Mal seit Juli 2007 wieder an.

kein Bild
27.04.2008 17:00

Kovalainen verunglückt Doppelsieg für Ferrari

Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen und Felipe Massa haben beim Großen Preis von Spanien den zweiten Doppelsieg der Saison für Ferrari eingefahren. Heikki Kovalainen überstand einen schweren Unfall weitgehend unverletzt.

kein Bild
27.04.2008 12:52

Steuersenkung gefordert Regierung unter Druck

Die Rekordstände bei den Benzinpreisen lösen erneut eine Debatte über Steuersenkungen und Eingriffe des Staates aus. Politiker aller Parteien fordern die Bundesregierung auf, der Preistreiberei ein Ende zu setzen. Doch die hohen Preise sind vom Staat gewollt, denn teure Energie stärkt laut Finanzministerium den Anreiz zum Sparen.

kein Bild
27.04.2008 10:27

Tschechien im Blick LBBW kauft ein

Die Landesbank Baden-Württemberg übernimmt offenbar eine tschechische Tochter des österreichischen Bawag-Konzerns. Der Preis für die Bawag Bank CZ betrage 160 Mio. Euro, heißt es.

kein Bild
26.04.2008 16:25

Alonso sorgt für Euphorie Räikkönen holt Pole

Im letzten Training zum Großen Preis von Spanien hatte sich Weltmeister Kimi Räikkönen noch mit Platz 13 begnügt. Doch als es dann im Qualifying ernst wurde, machte der Ferrari-Pilot auch Ernst – und fuhr allen davon.

kein Bild
26.04.2008 09:21

Achterbahn für Bauern Nahrung im Preis-Chaos

Die Lebensmittelpreise verlieren nach Einschätzung von Experten weiter an Stabilität. Weil der Weltmarkt sich verändert und die EU ihre Agrarpolitik überdenkt, werden Preisschwankungen künftig zum Alltag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen