Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

kein Bild
29.10.2007 07:46

Oracle zieht den Kürzeren BEA-Übernahme scheitert

Der US-Softwarekonzern Oracle hat seine Übernahmeofferte von 6,7 Mrd. US-Dollar für den US-Rivalen BEA Systems auslaufen lassen. Oracle hatte 17 US-Dollar je Aktie für BEA geboten, BEA hatte jedoch 21 US-Dollar je Aktie verlangt. Dies hatte Oracle als "unmöglich hohen Preis" abgelehnt. Nun wird über mögliche andere Interessenten spekuliert.

kein Bild
26.10.2007 13:04

Je besser, desto weiter oben Yahoo lockt Werbekunden

Yahoo bietet online-Werbekunden ein neues Modell zur Qualitätskontrolle: Über die Platzierung auf der Suchseite entscheidet nun nicht mehr nur der Preis, den Kunden für eine Anzeige zu zahlen bereit sind, sondern auch die Qualität des Eintrags. Das neue Konzept soll die Markttransparenz steigern.

kein Bild
26.10.2007 08:44

Inflationsangst Gedrückte Konsumstimmung

Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im Oktober erneut deutlich verschlechtert. Steigende Preise für Lebensmittel und Energie sowie die damit verbundene wachsende Inflationsangst drückten auf die Konsumstimmung, berichtete das Marktforschungsinstitut GfK. Der Gesamtindikator für das Konsumklima sinkt von 6,7 Punkten im Oktober auf 4,9 Punkte im November.

kein Bild
26.10.2007 01:22

Stolzer Preis BEA bietet sich an

Die US-Computerfirma BEA Systems bietet sich zum Verkauf an - für immerhin 8,2 Mrd. US-Dollar. Das ist deutlich mehr als Oracle zahlen will. SAP hat bereits abgewunken.

kein Bild
25.10.2007 17:46

Kritik an Eon & Co. Glos unter Strom

Wirtschaftsminister Glos hat seine Kritik an den großen Stromkonzernen erneuert. Für die geplanten Preiserhöhungen gebe es keine Rechtfertigung, die Begründung höherer Herstellungs- und Vertriebskosten ist nach Einschätzung des CSU-Politikers nicht nachvollziehbar. Die großen Energiekonzerne wollen die Preise zum 1. Januar um bis zu zehn Prozent erhöhen.

kein Bild
23.10.2007 14:43

90 Dollar rücken näher Ölpreis steigt wieder

Nach einer eintägigen Verschnaufpause hat der Ölpreis am Dienstag wieder zugelegt. Bei den Industriemetallen blieben die Preise nach der jüngsten Korrektur relativ stabil, Gold legte weiter zu.

kein Bild
23.10.2007 14:22

Zehn Cent teurer Brotpreise steigen weiter

Die Verbraucher in Deutschland müssen ab dem kommenden Jahr für Brot und andere Backwaren erneut tiefer in die Tasche greifen. Vor allem wegen höherer Preise für Getreide, Milchprodukte und Energie müssen die Kunden ab Januar oder Februar mehr Geld an der Ladentheke lassen.

kein Bild
22.10.2007 14:40

Sinkende Rohstoffpreise Ölpreis unter 90 Dollar

Wegen aufkeimender Sorgen um den Zustand der Weltwirtschaft sind die Preise für Rohöl und wichtige Industriemetalle zu Wochenbeginn gesunken. Ein Fass der Sorte US-Leichtöl WTI kostete 87,73 Dollar, nachdem der Preis am Freitag noch ein Rekordhoch von 90,07 Dollar erreicht hatte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen