Rechtsschutzversicherung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsschutzversicherung

imago87202431h.jpg
17.01.2019 15:00

Deutliche Leistungsunterschiede Die besten Rechtsschutzversicherungen

Rechtsschutzversicherungen folgen meist dem Baukastenprinzip: Der Kunde wählt gezielt die Bereiche, die er absichern lassen möchte. Häufig werden dabei Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz kombiniert. Doch nicht alle Produkte überzeugen - das zeigt der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das im Auftrag von n-tv zwölf Versicherer untersucht hat.

imago61167200h.jpg
12.12.2018 07:28

Rechtsschutz nach Unfall Nur wenige Tarife sind "sehr gut"

Nach einem Unfall oder Streit im Straßenverkehr landen die Fälle gerne vor Gericht. Die Kosten für Anwalt, Gutachter und Gericht übernimmt meist der Verkehrsrechtsschutz. Ein genauer Blick in die Bedingungen lohnt aber, wie Finanztest weiß.

Bei der Suche nach einem Rechtsschutz-Tarif sollten Kunden sich nicht von Extras wie einer telefonischen Rechtsberatung blenden lassen, rät die Stiftung Warentest.
18.07.2017 17:55

Versicherungen im Test Rechtsschutz kann selten überzeugen

Spötter behaupten, Versicherungen kommen für alles auf - außer für die Schäden, die entstehen. Bei der Suche nach einer guten Police sollten Kunden also ganz genau hinsehen. So auch beim Rechtsschutz, wie eine Untersuchung von Finanztest zeigt.

Diesel-Affäre
16.01.2017 13:40

Problematischer Verkehrsrechtschutz VW-Skandal sorgt für Rauswurf

Spötter behaupten, Versicherungen kommen für alles auf - außer für die Schäden, die entstehen. Und selbst wenn zunächst gezahlt wird, können sie im Rahmen der VW-Streitigkeiten die Policen oft kündigen. Was Betroffene wissen müssen, verrät Finanztest.

imago58750955h.jpg
21.09.2016 09:14

Arag versichert im Nachgang Rechtsschutz rückwirkend - wie geht das?

Dass eine Versicherung ganz sinnvoll sein kann, merkt man oft erst, wenn man den Schaden schon hat. Nur ist es dann für den Abschluss zu spät. Normalerweise. Bei der Arag kann man Verkehrsrechtsschutz jetzt auch rückwirkend abschließen. Was bringt das? Von Isabell Noé

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen