Rekorde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rekorde

Ingo Steuer mit seinen goldigen Schützlingen Savchenko und Szolkowy.
28.04.2011 19:09

Dritter Eiskunstlauf-Triumph in Moskau WM-Gold für Savchenko/Szolkowy

Mit einer perfekten Kür und der Weltrekord-Punktzahl von 217,85 Zählern sichern sich die deutschen Eiskunstläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy zum dritten Mal die Goldmedaille bei Weltmeisterschaften. Damit überflügeln sie das legendäre deutsche Traumpaar Kilius/Bäumler.

Geoffrey Mutai wird mit diesem Sieg nicht Geschichte schreiben, aber ab sofort als Streckenrekordler in Boston geführt.
18.04.2011 23:49

Fabelzeit kein Marathon-Weltrekord Mutai löst Gebrselassie nicht ab

Geoffrey Mutai geht nicht als neuer Weltrekordhalter im Marathon in die Sportgeschichte ein, zumindest nicht für seinen Sieg beim 115. Boston Marathon. So schnell wie der Kenianer ist zwar noch niemand einen Marathon gelaufen. Der Kurs in Boston ist aber nicht weltrekordtauglich.

"Caramba, ich bin glücklich": Rogério Ceni.
28.03.2011 10:35

Torgefährlichster Keeper der Welt Ceni macht die 100 voll

Der brasilianische Fußballer Rogério Ceni baut seinen Weltrekord für Treffer eines Torhüters auf 100 aus. Beim 2:1 seines Klubs FC Sao Paulo im Stadtduell mit dem SC Corinthians erzielt der 38-Jährige per Freistoß den Siegtreffer. Ceni steht seit August 2006 an der Spitze der internationalen Rekordtorschützenliste für Torhüter.

Weltmeister aus Deutschland: Stefan Nimke.
27.03.2011 15:06

Bahnrad-WM in Apeldoorn Nimke gewinnt Zeitfahr-Gold

Die Bahnrad-Weltmeisterschaften enden für den Bund Deutscher Radfahrer doch noch goldig. Zu verdanken hat der Bund Deutscher Radfahrer das Stefan Nimke, der im Zeitfahren alle Konkurrenten abhängt. Und nur knapp seinen eigenen Weltrekord verpasst.

In Glasfaser werden die Daten mit Licht übertragen.
10.03.2011 09:28

Daten von 240 DVDs je Sekunde Rekord mit Glasfaser aufgestellt

So schnell war die Datenübertragung mit Glasfaser nie zuvor. Über eine Distanz von 29 Kilometern können Forscher die Datenmengen von 10,2 Terabit pro Sekunde schicken und knacken damit den bisherigen Weltrekord von 2,56 Terabit pro Sekunde um Längen.

22588112.jpg
02.03.2011 07:00

Volk ohne Regierung Belgier wollen Luxemburger Pass

Belgien stellt bereits den Weltrekord auf: Kein Land war bislang länger ohne eine Regierung. Die Politik ist gelähmt, das Land scheinbar auch. Viele seiner Bürger nicht. Die Belgier finden für sich eine Lösung und beantragen für alle Fälle schon mal den luxemburgischen Pass. Hier kommt der Autor hin

17.02.2011 12:26

249 Tage ohne Regierung Belgien knackt den Weltrekord

Den Europarekord hatte Belgien schon lange inne, nun stellt das kleine Land mit seiner Regierungskrise alle anderen Nationen der Welt in den Schatten: Seit 249 Tagen finden Flamen und Wallonen keine Regierung. Die Belgier flüchten sich am Tag des Weltrekords in Galgenhumor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen