Rekorde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rekorde

Neuer Weltrekord nach 27 Jahren: Nach dem Rennen von Tianna Madison, Allyson Felix, Bianca Knight und Carmelita Jeter leuchten 40,82 Sekunden auf der Anzeigetafel auf.
12.08.2012 14:23

Fabel-Weltrekord der US-Staffel Geipel: Ohne Chemie unmöglich

"Die Realität spielt keine Rolle mehr. Das ist erschütternd. Wir sind in Gaga-Land": Ex-Sprinterin Ines Geipel klingt niedergeschlagen, wenn sie ihre Sicht auf Olympia schildert. Nicht nur mit Blick auf die US-Staffel erhebt sie einen Generalverdacht: "Diese Art fettloser Körper zu trainieren, ist nicht möglich." Hier kommt der Autor hin

Die Konkurrenz war gegen Bolt (l.) chancenlos.
11.08.2012 22:24

Olympische Sprintstaffel Bolt sichert Jamaika Weltrekord

36,84 Sekunden – das ist die neue Weltrekordmarke, die die jamaikanische Sprintstaffel gesetzt hat. Nach seinen Siegen über 100 und 200 Meter macht Superstar Usain Bolt mit diesem Triumph dann auch gleich noch seinen olympischen Gold-Hattrick perfekt. Hier kommt der Autor hin

36bz0744.jpg2538941414142417053.jpg
05.08.2012 22:58

100-Meter-Spektakel in London Bolts Show dauert 9,63 Sekunden

Der schnellste Mann der Welt ist auch der schnellste Mann der Olympischen Spiele: Im 100-Meter-Finale von London sprintet Superstar Usain Bolt mit spielerischer Leichtigkeit zu seinem vierten Gold. Am Ende liegt er knapp über seinem Fabel-Weltrekord, aber klar vor seinem jamaikanischen Erzrivalen Yohan Blake. Hier kommt der Autor hin

Undankbarer Rang vier: Britta Steffen.
04.08.2012 21:22

Deutsche Schwimmer ohne Medaille Steffen komplettiert Desaster

Weltrekordhalterin Britta Steffen ist im 50 m Freistil-Finale die letzte Hoffnung - doch sie verpasst Edelmetall. Das erste Mal seit 80 Jahren bringen die Schwimmer keine olympische Medaille mit nach Deutschland. Bei den Männern holt Phelps sein 18. Gold. Der Chinese Sun Yang nutzt nur auf den letzten Metern seine Beine - und schwimmt Weltrekord. Hier kommt der Autor hin

Jens Lehmann, Experte.
01.07.2012 14:04

"Experten" und die DFB-Elf Es ist eine Unverschämtheit

Die deutsche Nationalmannschaft hat bei dieser EM solide bis berauschend gespielt. Nebenbei hat sie einen Weltrekord aufgestellt und ein neues Bild des deutschen Fußballs in die Welt getragen. Experten wie Michael Ballack, Jens Lehmann oder Oliver Kahn treten nun nach. Das ist unverschämt. Lukas Podolski darf sich bestätigt fühlen. Ein Kommentar von Roland Peters

Überwältigt von seiner eigenen Leistung: Zehnkämpfer Eaton.
24.06.2012 07:34

Über 9000 Punkte im Zehnkampf Eaton stellt Weltrekord auf

In vier Wochen beginnen die Olympischen Sommerspiele in London. Im Zehnkampf bringt sich der Favorit bei den Männern bereits in Stellung. Ashton Eaton übertrifft bei den amerikanischen Ausscheidungen die magische 9000-Punkte-Marke und stellt damit einen neuen Rekord auf. Hier kommt der Autor hin

Lahm trifft, Özil (r.) feiert.
23.06.2012 09:15

Einzelkritik Deutschland vs. Hellas Verdammt nah am Spektakel

Beim Zeus! Deutschlands beste Fußballer stehen im Halbfinale der Europameisterschaft. Und das, obwohl Bastian Schweinsteiger bisweilen den Eindruck erweckt, er wäre gerne ein Hellene. Dafür gibt es aber ein Jubel-Maskottchen auf der Tribüne und frischen Angriffswind auf dem Rasen. Und selbst ein Weltrekord fehlt nicht. Von Stefan Giannakoulis, Danzig

Altmaier möchte sich bald mit den Ländern im Thema Solarenergie einigen.
28.05.2012 14:04

Weltrekord wirft Schatten Solar-Hoch hat seinen Preis

Das sonnige Pfingstwochenende führt in der Solarbranche zu Jubelrufen. Doch die Stromnetze können schon jetzt nicht mehr mithalten und das Überangebot wird auch noch teuer gefördert. "Volkswirtschaftlicher Unsinn", findet nicht nur Bundesumweltminister Altmaier.

29766940.jpg
01.05.2012 10:52

Experten erwarten einen Weltrekord Munchs "Schrei" wird versteigert

"Der Schrei" von Edvard Munch gilt als eines der bekanntesten Gemälde der Welt. Vier Exemplare existieren. Eines davon - das einzige in Privatbesitz - kommt nun unter den Hammer. Zwar gibt Sotheby's in New York den Schätzpreis mit 60 Millionen Euro an. Doch tatsächlich wird ein neuer Auktionsweltrekord erwartet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen