Rekorde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rekorde

"Er hat uns dabei geholfen, unsere Marke aufzubauen": Lance Armstrong.
01.11.2012 11:47

Versicherung will mehr als 9 Mio. Euro Armstrong soll richtig bluten

Während der gefallene Radstar Lance Armstrong die Welt wissen lässt, dass er sich putzmunter auf Hawaii befindet, formiert sich die Front ehemaliger Unterstützer, die sich einst im Glanz seines Erfolgs sonnte - und nun vom "Weltrekord-Doper" ihr Geld zurückhaben will. Da kommt so einiges zusammen. Von Stefan Giannakoulis

Rundkurs durch die Stadt: Der Berlin-Marathon.
30.09.2012 11:35

Dominante Läufer aus Kenia Mutai gewinnt Berlin-Marathon

Die kenianische Dominanz setzt sich fort - Geoffrey Mutai gewinnt den 39. Berlin-Marathon, verpasst den Weltrekord aber. Sechs Landsmänner folgen ihm auf den Plätzen. Jan Fitschen ist bester Deutscher und wird 13. Auf den Gewinner fehlen ihm rund neun Minuten. Hier kommt der Autor hin

Das ist der Weltrekord: Geoffrey Mutai will ihn beim Marathon in Berlin knacken.
29.09.2012 11:36

Kenianer will in Berlin den Weltrekord Mutai distanziert sich vom Doping

Geoffrey Mutai distanziert sich vor dem Start des 39. Berlin-Marathons von den jüngsten Doping-Problemen im kenianischen Verband. Der 30 Jahre alte Langstreckenläufer lege bei Wettkämpfen großen Wert darauf, nur aus eigenen Flaschen zu trinken und hoffe auf mehr Doping-Kontrollen. Hier kommt der Autor hin

Er hat es drauf: Geoffrey Mutai.
24.09.2012 12:57

Berlin-Marathon live auf n-tv Mutai lauert auf den Weltrekord

Geoffrey Mutai ist der große Favorit beim Marathon in Berlin. Aber nicht nur das: Der Kenianer setzt auch darauf, am Sonntag den Weltrekord seines Landsmanns Patrick Makau zu knacken. Die Voraussetzungen dafür stimmen. Und n-tv überträgt das Spektakel live. Hier kommt der Autor hin

Oscar Pistorius feiert: Er sichert sich Gold im 400-Meter-Sprint in Weltrekordzeit.
09.09.2012 03:34

Knie-Streit bei Paralympics geht weiter Pistorius läuft Weltrekord

Am vorletzten Wettkampftag haben Deutschlands Schwimmer groß aufgetrumpft. Vier Medaillen in vier Finals springen heraus - aber keine goldene. Der Streit der Sprinter um "technisches Doping" ist noch nicht beendet. Und Superstar Pistorius gewinnt endlich Einzel-Gold.

Fabelhafter Aries Merritt: Er pulverisierte in Brüssel den Weltrekord über 110 Meter Hürden.
08.09.2012 17:47

"Was? Was? Was sehe ich da?" Fabelweltrekord schockt Merritt

Sein Ziel ist es, den Weltrekord über 110 Meter Hürden zu brechen. Doch Aries Merritt macht mehr: Er pulverisiert die vier Jahre alte Bestmarke regelrecht und schafft die größte Verbesserung seit 41 Jahren. Sogar Sprint-Superstar Usain Bolt verneigt sich.

Birgit Kober ist wieder ganz oben.
06.09.2012 22:51

Paralympioniken sammeln Edelmetall Kober mit zweitem Weltrekord

Zweiter Weltrekord im zweiten Wettkampf: Birgit Kober triumphierte nach dem Speerwurf auch im Kugelstoßen. Beim Basketball gab es eine große Party in London: Die Frauen stehen im Finale gegen Australien. Zudem gab es reichlich Paralympics-Silber für Radsportler und Segler.

kein Bild
03.09.2012 00:36

Niederlage gegen hohe Stelzen Pistorius verpasst Gold

Er startete gleich mit einem Weltrekord: Oscar Pistorius ist der unbestrittene Star der Paralympics - und in Großbritannien inzwischen sogar schon ein Comic-Held. Beim zweiten Lauf aber verliert er überraschend gegen den Brasilianer Oliveira. Der läuft auf besonders hohen Stelzen. Hier kommt der Autor hin

Pistorius (r.) führte bis kurz vor dem Ziel. Droht jetzt die nächste Diskussion über "Techno-Doping"?
03.09.2012 00:36

Niederlage gegen hohe Stelzen Pistorius verpasst Gold

Er startete gleich mit einem Weltrekord: Oscar Pistorius ist der unbestrittene Star der Paralympics - und in Großbritannien inzwischen sogar schon ein Comic-Held. Beim zweiten Lauf aber verliert er überraschend gegen den Brasilianer Oliveira. Der läuft auf besonders hohen Stelzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen