Rezession

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezession

kein Bild
04.03.2009 08:02

Schlusspurt 2009 und Ende Adidas geht die Puste aus

Die Rekordjagd des Sportartikel-Herstellers geht offenbar zu Ende. 2008 erzielte der Konzern zwar noch neue Bestwerte bei Umsatz und Gewinn, doch Adidas gibt sich wegen der weltweiten Rezession für 2009 vorsichtig.

kein Bild
02.03.2009 08:52

Industrie fast im Leerlauf Südkorea in der Krise

Südkoreas Wirtschaft bewegt sich immer schneller auf eine tiefe Rezession zu. Die Industrieproduktion der viertgrößten Volkswirtschaft Asiens ist im Januar so stark wie noch nie eingebrochen.

kein Bild
27.02.2009 14:45

Deutlich tiefer als erwartet US-Wirtschaft rutscht ab

Die US-Wirtschaft steckt offenbar viel tiefer in der Rezession als bislang am Markt angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt sinkt im vierten Quartal mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 6,2 Prozent. "Die USA befinden sich in der schärfsten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg, vermutlich seit den frühen Dreißigern", beschreibt ein Analyst die Lage.

kein Bild
26.02.2009 08:15

Sparen oder nicht sparen? GfK: Wir sind in Kauflaune

Die Verbraucher in Deutschland sind nicht so leicht zu schocken. Trotz der schwersten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg sollen sie laut GfK im März sogar wieder mehr Lust zum Einkaufen haben. Das Konsumklima wird auf von 2,3 auf 2,6 Punkte steigen, heißt es. Das Statistische Bundesamt hatte gemeldet, dass die Sparquote der Deutschen gestiegen sei.

kein Bild
25.02.2009 13:07

Reaktion auf Rezession Deutsche sparen wie toll

Die Deutschen legen angesichts der starken Rezession so viel Geld auf die hohe Kante wie seit 1994 nicht mehr. Im Schnitt sparte jeder Bundesbürger im Schlussquartal 2008 etwa 190 Euro im Monat, das sind sechs Euro mehr als noch im Sommer. Insgesamt stieg die Sparquote auf 11,8 Prozent und damit auf ein Niveau wie zuletzt nach der Wiedervereinigung.

kein Bild
25.02.2009 09:51

Exporteinbruch belastet BIP im Sinkflug

Der dramatische Einbruch der Exporte hat die deutsche Wirtschaft im vierten Quartal 2008 tief in die Rezession geführt. Die Wirtschaftsleistung schrumpfte zum Jahresende um 2,1 Prozent. Damit bestätigte das Statistische Bundesamt vorläufige Zahlen. Das war der dritte Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in Folge zum jeweiligen Vorquartal.

kein Bild
24.02.2009 16:34

Kampf gegen die Krise Bernanke skeptisch

Düstere Aussichten für die amerikanische Wirtschaft: US-Notenbankchef Ben Bernanke erwartet ein weiteres Schrumpfen in diesem Jahr. Nach einem erheblichem Rückgang könnte sich die Wirtschaft erst in der zweiten Jahreshälfte schrittweise erholen. Eine "vollständige Überwindung der Rezession" könnte sogar zwei bis drei Jahre dauern.

kein Bild
19.02.2009 12:29

Bundesbank pessimistisch Wir bleiben vorerst im Tal

Die Bundesbank sieht in naher Zukunft kein Ende der konjunkturellen Talfahrt. Export und Industrie dürften wegen der parallelen Rezession in den Industrieländern als Stützen der Konjunktur ausfallen, heißt im Monatsbericht.

kein Bild
19.02.2009 08:48

Exportwerte beflügeln Tokio Asien uneinheitlich

Die Börsen in Fernost haben sich uneinheitlich präsentiert. In Tokio beflügelten Kursgewinne bei Exportwerten den Handel. Die Gewinne wurden allerdings begrenzt durch anhaltende Sorgen über eine Verschärfung der Rezession in der Heimat und in den USA.

kein Bild
18.02.2009 22:30

USA bleiben in der Rezession Fed pessimistisch

Trotz gigantischer Konjunkturpakete werden die USA laut US-Notenbank Fed vorerst nicht aus der Rezession herauskommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde 2009 um zwischen 0,5 und 1,3 Prozent schrumpfen, heißt es. In Zukunft wollen die Notenbanker ihre Vorhersagen noch ausweiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen