Rio de Janeiro

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rio de Janeiro

02.02.2010 09:16

Stargast beim Karneval Madonna feiert in Rio

Pop-Queen Madonna ist Stargast beim Karneval in Rio de Janeiro. Die Sängerin wolle am 14. Februar beim berühmten Umzug der Sambaschulen dabei sein, bestätigte ein Sprecher von Rios Gouverneur, Sergio Cabral.

Grund zum Jubel: Ein Flamengofan feiert die Meisterschaft.
07.12.2009 11:15

Wenigstens ein Schalker Meister Flamengo holt den Titel

Der Traditionsverein Flamengo Rio de Janeiro ist nach 17 Jahren wieder brasilianischer Fußball-Meister geworden. Der Klub des Schalkers Zé Roberto besiegte Grêmio Porto Alegre mit 2:1 und holte sich den insgesamt sechsten Titel.

So könnte es dann wieder aussehen auf der Fanmeile.
23.11.2009 13:08

WM-Party auf fünf Kontinenten Auch Fan-Fest in Berlin

Wenn man nicht zur WM nach Südafrika fahren kann, kann man auch in Berlin mitfiebern. Die deutsche Hauptstadt wurde neben London, Mexiko-Stadt, Paris, Rio de Janeiro, Rom und Sydney für die Fan-Feste ausgewählt.

Brasiliens Präsident da Silva vergießt Freudentränen.
02.10.2009 13:05

Enttäuschung in Madrid, Tokio, Chicago Rio bekommt Olympia 2016

Freudentränen an der Copacabana, schwere Niederlage für US-Präsident Obama: Die 121. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees vergibt die Spiele 2016 an Rio de Janeiro. Mit dem Votum erweitert das IOC die olympische Welt um Südamerika.

Altstar Romario zieht es zurück aufs Fußballfeld, diesmal in der 2. Liga.
13.08.2009 10:48

Unendliche Geschichte Romario plant nächstes Comeback

Brasiliens Fußball-Idol Romario will noch einmal auf Torejagd gehen. Mit mittlerweile 43 Jahren plant der Stürmer ein Comeback beim unterklassigen America FC aus Rio de Janeiro, für den er seit Mai dieses Jahres als Botschafter auf Sponsoren- und Partnersuche geht.

Heimelig: Illustration des Saturnmondes Titan.
06.08.2009 20:00

Bergketten, Dünen und Methan-Seen Titan ähnelt der Erde

Der Saturnmond Titan ähnelt der Erde äußerlich mehr als jeder andere bekannte Himmelskörper. Dies untermauern zwei Studien, die auf der Vollversammlung der Internationalen Astronomischen Union (IAU) in Rio de Janeiro vorgestellt werden sollen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen