Rom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rom

Frustrierte Bergmänner im Norden Spaniens: Die öffentliche Hand muss an allen Ecken und Enden sparen.
02.07.2012 13:16

Millionen murrende Wähler Europas Job-Probleme wachsen

Alarmierende Daten: Innerhalb der Eurozone klettert die Arbeitslosenquote auf den höchsten Stand seit 1995. Das Heer der Erwerbslosen schwillt auf mehr als 17 Millionen Köpfe an. Die Unzufriedenheit nimmt bedrohliche Ausmaße an. Anzeichen für eine Trendwende gibt es nur aus Rom. Hier kommt der Autor hin

Bundeskanzerlin Angela Merkel.
29.06.2012 05:29

Merkel macht Zugeständnisse Euro-Fonds sollen Spanien retten

Die Blockade hat Erfolg: Auf Druck von Spanien und Italien findet die Eurozone einen Weg, um Banken durch den künftigen Euro-Rettungsfonds ESM direkt zu helfen. Künftig soll auch der Aufkauf von Staatsanleihen reformwilliger Mitgliedsländer möglich sein - ohne strenge Auflagen. Im Gegenzug stimmen Rom und Madrid einem EU-Wachstumspakt zu. Hier kommt der Autor hin

Kurzer Dienstweg im Parlament: Premier Pedro Passos Coelho spricht, Außenminister Paulo Portas reicht Finanzminister Vitor Gaspar Unterlagen.
27.06.2012 10:01

Auswege aus der Schuldenkrise Ökonomen deuten auf Portugal

Der Kampf der Portugiesen gegen Staatsverschuldung und Investorenzweifel findet unter Fachleuten Lob und Anerkennung: Wirtschaftswissenschaftler der Freiburger Schule stufen den harten Sparkurs Portugals samt Steuererhöhungen und Einschnitten als vorbildlich für ganz Europa ein. Das Schicksal des Euro hängt demnach an Rom. Hier kommt der Autor hin

Die älteste aktive Bank der Welt: Der Hauptsitz liegt in der Altstadt von Siena.
26.06.2012 16:14

Italienische Bank braucht Hilfe Rom stützt Monte dei Paschi

Die älteste Bank der Welt steckt in Zahlungsschwierigkeiten: Die Regierung in Rom muss einspringen und pumpt kurzfristig bis zu zwei Milliarden Euro in die Kasse der Banca Monte dei Paschi. Italien reaktiviert dazu das Tremonti-Konzept. Hier kommt der Autor hin

Der Jubel kennt keine Grenzen: Angela Merkel und DFB-Präsident Wolfgang Niersbach.
23.06.2012 00:59

"Ich habe gebibbert" Merkel ist aus dem Häuschen

Erst schwierige Verhandlungen in Rom, dann "Zerstreuung" in Danzig: Bundeskanzlerin Merkel freut sich über den EM-Vierteilfinalerfolg der DFB-Auswahl gegen Griechenland. Sie gratuliert der Mannschaft nach der Partie in der Kabine. Beim Halbfinale fehlt die Regierungschefin: Der EU-Gipfel in Brüssel ist doch wichtiger. Hier kommt der Autor hin

22.06.2012 07:00

Eurokrise vor Deutschlandspiel lösen Rom lädt zum Vierer-Gipfel

Sie sind die vier größten Volkswirtschaften im Euroland: Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Madrid braucht bereits Hilfen für seine angeschlagenen Banken, Italien wackelt, dazu das Drama mit den Griechen. Krise überall: viel Gesprächsstoff für einen Vierer-Gipfel, der pünklich zum Anpfiff heute Abend beendet sein muss. Hier kommt der Autor hin

Jakub "Kuba" Blaszczykowski
18.06.2012 13:12

Neuer Vorlagengeber für Klose? Rom will BVB "Kuba" ausspannen

Muss Borussia Dortmund kommende Saison ohne Jakub Blaszcykowski auskommen? Wenn es nach den Verantwortlichen von Lazio Rom geht, schon. Manager Tare fliegt nach Polen, um dem Nationalspieler ein Angebot zu machen. Doch die Hoffnungen, dass "Kuba" doch noch beim BVB verlängert, sind noch nicht ganz passé. Hier kommt der Autor hin

In Bologna kam es zu Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstranten.
17.06.2012 01:18

Monti: "Stecken wieder in einer Krise" Zigtausende protestieren in Rom

"Wir waren schon vom Abgrund zurückgetreten", sagt Italiens Premier Monti. Doch nun werde das Loch wieder größer. Die Reaktion folgt prompt: Zehntausende Menschen gehen in Rom gegen die Sparpolitik der Regierung auf die Straße. In Bologna kommt es zu Zusammenstößen mit der Polizei. In Lissabon protestieren derweil weit weniger Menschen. Hier kommt der Autor hin

Löschfahrzeuge: Anders als der "Ziegler Z8" der Hamburger Flughafenfeuerwehr verspritzt die EZB im Notfall elektronisch Liquidität.
15.06.2012 12:23

Konzertierte Aktion der Notenbanken? "Grexit"-Angst heizt Europa ein

Die Zitterwahl in Griechenland bereitet den Euro-Rettern zunehmend Sorgen: Gerüchten zufolge laufen Vorbereitungen für eine international abgestimmte Stützungsaktion wichtiger Notenbanken. EZB-Chef Draghi hält sich bedeckt. Geld für "kreditwürdige Banken", sagt er, gebe es nur, "wenn das notwendig ist". Kurzfristig bittet Brüssel Berlin, Rom, Paris und London ans Telefon. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen