Rom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rom

Rund eine Million Menschen wollten der Seligsprechung beiwohnen.
01.05.2011 12:47

Feierliche Messe in Rom Papst seliggesprochen

Papst Johannes Paul II. ist seliggesprochen. Sechs Jahre nach dem Tod des Polen hebt ihn sein Nachfolger Benedikt XVI. auf diese Vorstufe zur Heiligkeit. Hunderttausende Pilger jubeln in Rom. Um diesem Schritt zu vollziehen, verkürzte der deutsche Papst die vorgeschriebene Wartezeit. Das ruft Kritiker auf den Plan.

Ein paar tausend Flüchtlinge treiben Frankreich und Italien dazu, die Grenzen wieder dichtmachen zu wollen.
26.04.2011 18:33

Paris und Rom rütteln an Schengen Kommen Grenzkontrollen wieder?

Zwei Hardliner unter sich: Frankreichs Präsident Sarkozy und Italiens Premier Berlusconi wollen angesichts der Flüchtlinge aus Tunesien und Libyen zumindest zeitweise wieder Grenzkontrollen einführen. Die EU lehnt eine Aussetzung der Schengen-Verträge allerdings ab. Hilfsorganisationen verweisen zudem darauf, dass die meisten Flüchtlinge in Nordafrika blieben.

Mario Draghi.
26.04.2011 08:55

Sarkozy will mit Berlusconi reden Draghis EZB-Stern steigt

Die Chancen des italienischen Notenbankchefs Draghi steigen offenbar, im Herbst die Nachfolge des scheidenden EZB-Präsidenten Trichet anzutreten. Frankreichs Präsident Sarkozy will bei seinem Besuch in Rom mit Italiens Ministerpräsident Berlusconi über die Personalie reden.

Mit diesen Ausweisen ist die Weiterreise der Migranten nach Frankreich möglich.
17.04.2011 14:31

Italien macht seine Drohung wahr Rom gibt Migranten den Laufpass

Die Proteste in Frankreich und Deutschland haben nichts genützt: Italien lässt jetzt illegal eingewanderte Tunesier mit Sondervisa ausreisen. Die Papiere bekommt offenbar jeder - egal, ob er einen Ausweis hat. Paris verschärft die Kontrollen. in Deutschland hatten einige Bundesländer ähnliches angekündigt.

Jubeln bald für einen US-Amerikaner: Francesco Totti, Mitte, und Daniele de Rossi.
16.04.2011 12:07

Übernahme perfekt US-Investor kauft AS Rom

Anteilseigner bei den Red Sox, Miteigentümer des FC Liverpool und jetzt Besitzer des AS Rom: Der US-Investor Thomas Di Benedetto mischt im Sport groß mit. Die Fans hoffen auf einen Geldregen - gegen die immensen Schulden und für die Verstärkung der Mannschaft um Kapitän Francesco Totti.

Ernste Worte unter Finanzministern: Christine Lagarde aus Frankreich (rechts) spricht am Rande des EU-Ministertreffens am 21. März mit Giulio Tremonti.
03.04.2011 13:03

Wirtschaftspolitik auf französisch Italien plant Abwehrfonds

EU-Mitglied Italien will künftig nicht tatenlos zusehen, wenn ausländische Investoren nach einheimischen Unternehmen greifen. Nach dem Vorbild der Franzosen plant Rom einen Staatsfonds, der strategisch wichtige Unternehmen schützen soll. Als erster Schützling ist der Milch-, Eis- und Käsekonzern Parmalat im Gespräch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen