Rot-Rot

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot

Die Arbeitslosenquote entwickelt sich besser als erwartet: Die Zahl der Erwerbstätigen schrumpft trotzdem.
30.03.2012 07:52

Industrie, Arbeitslose, Deflation Japan fühlt am Konjunkturpuls

Von einem Aufbruch in ein neues goldenes Zeitalter ökonomischer Stärke kann die japanische Wirtschaft nur träumen. Drei schwergewichtige Indikatoren verlängern die roten Linien in der japanische Krankenakte: Der Industriemotor stottert, die Zahl der Erwerbstätigen geht zurück, die Verbraucher zweifeln an den Preisen.

Soldaten der Nordkoreanischen Volksarmee auf der leeren Straße von Pjöngjang zur Grenzstation in Panmunjom: Obwohl die Grenze zwischen Nord- und Südkorea als "Entmilitarisierte Zone" bezeichnet wir, ist sie eine der am strengsten bewachten, am stärksten verminten und "heißesten" Grenzen der Welt.
29.03.2012 07:52

Wandern am Stacheldraht entlang Ökotouristen in entmilitarisierter Zone zu Nordkorea

Bewaffnete südkoreanische Soldaten patrouillieren an Grenzposten mit Blick auf Nordkorea, das hinter einem Stacheldrahtzaun beginnt. Hunderte rote Totenkopf-Fähnchen warnen vor Minen. Ex-US-Präsident Clinton nannte Koreas Grenzgebiet den "furchteinflößendsten Ort auf Erden". Ausgerechnet diese Region will Südkorea in eine Ökotourismus-Attraktion verwandeln.

Und tschüss! Fünfmal Rot in der Kabine - das ist neu.
28.03.2012 12:26

Fußballer prügeln sich Fünfmal Rot in der Kabine

Kartenflut in der vierten englischen Fußball-Liga: Nach einer Schlägerei im Anschluss an das Duell zwischen Bradford City und Crawley Town verteilte der Schiedsrichter in der Umkleidekabine fünf Rote Karten. Bradfords Trainer kann nicht glauben, was da passiert ist. Dabei waren die Akteure schon während der Partie nicht gerade sanft miteinander umgegangen.

Leichter Überschuss im vierten Quartal.
27.03.2012 15:35

Desaströses Jahr 2011 Unicredit schreibt rote Zahlen

Bei Unicredit hofft man sehnsüchtig auf bessere Zeiten. Obwohl die italienische Großbank im vierten Quartal 2011 einen kleinen Gewinn verzeichnet, macht sie im Gesamtjahr einen Milliardenverlust. Derzeit profitiert das Geldinstitut von den gigantischen Liquiditätshilfen der EZB.

Sigmar Gabriel, François Hollande: Einer von beiden könnte demnächst eine Wahl gewinnen.
26.03.2012 12:38

"Dritter Weg" ist Geschichte Gabriel von Frankreich fasziniert

Anders die Konservativen beiderseits des Rheins verstehen sich die französischen Sozialisten und die deutschen Sozialdemokraten so gut wie lange nicht. Dabei sang die Oma von SPD-Chef Gabriel noch das Lied vom "Franzos mit der roten Hos". Doch diese Zeiten sind lange vorbei - wie auch die Zeiten des "Dritten Wegs" von Tony Blair und Gerhard Schröder.

Hoffnungsträger: Lukas Podolski soll gegen Dortmund treffen und damit das unglückliche 1:4 der Kölner in Hannover vergessen lassen.
25.03.2012 08:57

Köln hofft auf den Meister-Coup Podolski soll Dortmund stoppen

Ausgerechnet der taumelnde 1. FC Köln will Meister Borussia Dortmund die erste Niederlage nach 20 Spielen beibringen. Richten soll es Torjäger Lukas Podolski, der nach seiner umstrittenen Rot-Sperre wieder dabei ist. Stuttgart will dagegen den Europacup-Traum am Leben erhalten - und Nürnberg vorzeitig nicht absteigen.

Lukas Podolski wurde gesperrt, obwohl er nichts gemacht hatte. Tatsachenentscheidung, sagte der DFB.
23.03.2012 12:31

Nach Matip-Freispruch durch die Uefa Podolski noch saurer auf den DFB

Wird in den Fußball-Verbänden mit zweierlei Maß gemessen? Während der Schalker Matip nach "Rot" und TV-Entlastung von der Uefa freigesprochen wird, muss Lukas Podolski die vom DFB-Sportgericht verhängte Sperre abbrummen. Der Kölner findet das ungerecht - und für seine Sicht prominente Fürsprecher.

Die Linken plakatieren die Hochzeit des Jahres: Kramp-Karrenbauer und Maas.
23.03.2012 09:00

Rot-Schwarz oder Schwarz-Rot Saar-SPD schielt nicht nach links

Vor der Landtagswahl an diesem Sonntag im Saarland stehen die Zeichen auf Große Koalition, eine Führung unter SPD-Spitzenkandidat Maas ist realistisch. Sollte die CDU stärkste Kraft werden stünde die SPD laut Maas auch als Juniorpartner bereit. Eins werde es nicht geben: eine Zusammenarbeit mit den Linken.

Joel Matip sah im Hinspiel gegen Twente Rot - weil das zu Unrecht geschah, wird er nicht gesperrt.
22.03.2012 19:53

Nach falscher Tatsachenentscheidung Die Uefa spricht Matip frei

Die Uefa schafft im Fall Joel Matip, wozu sich der DFB im Fall Lukas Podolski außer Stande gesehen hat: Er korrigiert eine Tatsachenentscheidung, die nachweislich falsch war. Trotz seiner Roten Karten gegen Twente Enschede wird Matip damit in der Europa League nicht gesperrt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen