Rot-Rot

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot

Kaing Guek Eay alias Duch wird für den Tod von Tausenden Menschen während der Herrschaft der Roten Khmer verantwortlich gemacht.
03.02.2012 08:31

UN-Tribunal erhöht Strafmaß Khmer-Folterchef sitzt lebenslang

Er organisierte die Folter Tausender Kambodschaner, nun sitzt er für immer hinter Gittern: Ein UN-Tribunal verurteilt einen der Hauptverantwortlichen der Massaker der Roten Khmer, Kaing Guek Eay alias Duch, zu lebenslanger Haft. Das Strafmaß in dem Berufungsprozess liegt damit höher als in der vorhergehenden Instanz.

kein Bild
02.02.2012 08:39

Suboptimale Abschiedszahlen Ackermann vergeht das Lachen

Das ist ein Schlag ins Kontor: Die Deutsche Bank wartet - völlig überraschend - mit roten Quartalszahlen auf. Bankchef Ackermann spricht zerknirscht von "ansehnlichen Jahreszahlen". Aber der Gewinn von 5,4 Milliarden Euro für das Gesamtjahr 2011 ist deutlich unter der Zielstellung. Wegen der Schuldenkrise sind die fetten Investmentbanking-Zeiten vorbei.

Josef Ackermann muss diesmal unbefriedigende Zahlen verkaufen.
02.02.2012 08:13

Negative Überraschung Deutsche Bank macht Verlust

Das ist ein Schlag ins Kontor: Die Deutsche Bank wartet - völlig überraschend - mit roten Quartalszahlen auf. Die Anleger reagieren bereits enttäuscht. Grund für den Abfall ist die Flaute am Anleihemarkt als Folge der europäischen Schuldenkrise. dadurch wird das für die Deutsche Bank sehr wichtige Investmentbanking stark belastet.

Hynix hat zu kämpfen.
02.02.2012 06:57

PC-Geschäft läuft nicht Hynix schreibt Verlust

Die Kunden stehen nicht mehr auf herkömmliche PCs. Das wird dem südkoreanischen Chiphersteller zum Verhängnis. Das Unternehmen vermeldet für das abgelaufene Quartal rote Zahlen. Der amerikanische Konkurrent Qualcomm verzeichnet dagegen einen Gewinnanstieg.

Outokumpu-Zentrale in Espoo.
01.02.2012 13:28

Thyssen-Partner mit roten Zahlen Outokumpu streicht Stellen

Der Edelstahl-Hersteller Outokumpu geht mit hohen Verlusten in die frisch besiegelte Partnerschaft mit ThyssenKrupp. Nach der Übernahme der ThyssenKrupp-Edelstahlsparte wollen die Finnen weltweit 1500 Stellen streichen. Besonders stark soll es Deutschland treffen.

30.01.2012 17:55

Siemens-Konkurrent mit roten Zahlen Philips gerät in Schieflage

Eigentlich kann 2012 für Philips nur besser werden. Im abgelaufenen Jahr schreibt der niederländische Elektronikriese tiefrote Zahlen. Euro-Schuldenkrise und wachsender Konkurrenzdruck sorgen bei dem Siemens-Konkurrenzen aber auch dafür, dass der Ausblick auf das laufende Jahr extrem verhalten ausfällt.

Wie hier in Hula protestierten nach den Freitagsgebeten erneut Zehntausende gegen das Regime.
28.01.2012 09:12

Keine Resolution im UN-Rat Russland steht weiter vor Syrien

Europäer und Araber legen im UN-Sicherheitsrat einen gemeinsamen Resolutionsentwurf gegen Syrien ab. Auch dieser Text wird von Russland abgelehnt, da er die "roten Linien" - Sanktionen und Waffenembargo - überschreite. Unterdessen werden in Syrien nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten erneut 56 Menschen getötet.

Der Schriftzug "Arbeit macht frei" hängt über dem Eingang zum Stammlager des ehemaligen Konzentrationslagers in Auschwitz.
27.01.2012 14:37

Zwischenruf Auschwitz-Gedenken: Mehr als Erinnerung

Das Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee vor 67 Jahren im Bundestag muss über das Parlament hinaus alle Menschen in Deutschland aufrütteln. Der Kampf gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus gehört in die Verfassung. von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen