Rot-Rot

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot

Der neue Bayer-Chef Marijn Dekkers setzt alles auf ein Pferd, die Marke Schering ist Geschichte.
28.02.2011 09:45

Teurer Abschied von Schering Bayer macht Miese

Bayer erreicht seine selbst gesteckten Ziele für 2010, schreibt aber im Schlussquartal unter dem Strich überraschend rote Zahlen. Vor allem das Aus für die Pharmamarke Schering drückt das Ergebnis, weil der Konzern den Wert der Marke abschreiben muss.

Der "Vollo del Angelo" über dem Markusplatz.
28.02.2011 07:45

Venedig ist "Stadt der Frauen" Engel fliegt Karneval ein

Über 80.000 Touristen staunten: Der traditionelle "Vollo del Angelo" hat auf dem Markusplatz von Venedig die heiße Phase des Karnevals eingeläutet. Der Engel trug diesmal nicht wie üblich weiß, sondern ein rotes venezianisches Kostüm und einen 12 Meter langen Mantel mit den Farben der alten Republik Venedig.

Netto haben Fürth und Bochum einen Zähler im Aufstiegskampf gewonnen. Brutto haben sie zwei verloren.
27.02.2011 15:35

Hertha frohlockt, Ingolstadt hofft Verfolger-Duell endet remis

Mit 5:0 hatte Hertha BSC in Aachen vorgelegt, nun mussten die Verfolger nachziehen. Doch im direkten Duell zwischen Greuther Fürth und VfL Bochum gibt es zwar zwei Tore und zwei rote Karten, aber keinen Sieger. Einen ganz wichtigen Sieg feiert dafür Aufsteiger FC Ingolstadt.

25.02.2011 13:47

Bremsklotz Irland Lloyds quält sich aus der Krise

Die teilverstaatlichte britische Großbank Lloyds ist auf dem Weg der Erholung. Unter dem Strich schreibt der Konzern allerdings noch immer rote Zahlen, vor allem die Schuldenkrise Irlands belastet die Bilanz.

1.jpg
24.02.2011 21:19

Keine Entwarnung in Stuttgart LBBW weiter rot gewandet

Erst Finanzkrise, dann europäische Schuldenkrise: Die größte deutsche Landesbank LBBW kommt einfach nicht aus den roten Zahlen. Doch nach drei verlustreichen Jahren will Bankchef Vetter in diesem Jahr endlich die Trendwende schaffen.

General Motors benötigt bei Opel längeren Atem.
24.02.2011 15:10

Viertes Quartal etwas schwächer GM braucht bei Opel Geduld

Das Gute zuerst: General Motors verzeichnet erstmals seit 2004 wieder einen Jahresgewinn. Allerdings fällt der Verdienst im vierten Quartal geringer aus als erwartet. Negativ ist allerdings weiter das vor sich hin dümplende Europageschäft. Die GM-Tochter Opel befindet sich weiter in den roten Zahlen.

Gescheitert: Hans-Günter Bruns.
22.02.2011 20:50

Letzter Versuch zum Klassenerhalt RWO feuert Trainer Bruns

Auch beim abstiegsgefährdeten Fußball-Zweitligisten Rot-Weiß Oberhausen ist das vermeintlich schwächste Glied ausgemacht: Trainer Hans-Günter Bruns. Die Westdeutschen wollen mit der Trennung vom 56-Jährigen noch einmal bei der Mannschaft für einen Motivationsschub sorgen.

Guttenberg am 22. Februar vor einer Sitzung der Unionsfraktion.
22.02.2011 17:52

Arnold über Guttenberg "Falscher Schein ist sein roter Faden"

SPD-Verteidigungsexperte Arnold fordert Bundeskanzlerin Merkel auf, Minister Guttenberg zu entlassen. "Er will ganz offensichtlich nicht zurücktreten", sagt Arnold im Interview mit n-tv.de. "Aus meiner Sicht ist deshalb jetzt die Kanzlerin gefordert."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen