Öl, Gas, Eisen, Stahl, Dünger Russland und EU treiben milliardenschweren Handel - trotz SanktionenWegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine belegen die EU und USA Russland mit zahlreichen Sanktionen. Weitere Maßnahmen werden erwogen. Trotzdem wird weiterhin Handel betrieben. Einerseits fallen Importe aus Russland, anderseits steigen Exporte. Ein Überblick der Beziehungen der vergangenen vier Jahre. 15.09.2025
Wie in den 1990er Jahren Russische Wirtschaft muss auf Tauschgeschäfte zurückgreifen Die westlichen Sanktionen sorgen für eine Wiederbelebung einer alten Handelsmethode in Russland: dem Tauschhandel. Mit chinesischen Partnern werden so verschiedene Produkte transferiert. Das zuständige Wirtschaftsministerium liefert die Anleitung. 15.09.2025
Kongress soll Gesetz beschließen US-Senator Graham will Trump zu Sanktionen zwingenIm US-Kongress liegt ein Gesetz auf Eis, das Zölle und Sanktionen für die Käufer russischen Öls vorsieht. Während US-Präsident Trump weiter zögert, wollen zwei Republikaner das Vorhaben beschleunigt durchdrücken. Dafür wenden sie einen Trick an. 14.09.2025
Luxusurlaube und Shopping-Touren Deutschland will restriktivere Visavergabe an RussenEs sind Hunderttausende: Trotz des Ukraine-Krieges können reiche Russen weiterhin in EU-Staaten reisen, um hier Urlaub zu machen. Die Bundesregierung will dies nun ändern.12.09.2025
EU-Kooperation notwendig Trump zu Ausweitung von Zöllen für Käufer von russischem Öl bereitDie USA erwägen Strafzölle von bis zu 100 Prozent für Länder, die weiterhin russisches Öl kaufen. Präsident Trump knüpft den Schritt jedoch an eine gemeinsame Linie mit der EU. Während in Washington von "starken Maßnahmen" die Rede ist, drängen auch Deutschland und Frankreich auf härtere Sanktionen gegen Russlands Ölkonzerne.10.09.2025
Falls Sanktionen beendet werden Iran zeigt sich offen für Beschränkung seines AtomprogrammsBerlin, Paris und London setzen sich dafür ein, UN-Sanktionen gegen den Iran wieder einzusetzen. Teheran halte sich nicht an die Regeln für die Eindämmung zum Atomprogramm, heißt es. Irans Außenminister zeigt sich nun bereit zur beschränkten Urananreicherung - unter einer Bedingung.07.09.2025
Nach Indien-Zöllen nun Phase 2? Trump erklärt Bereitschaft zu neuen Russland-SanktionenWährend Russland die Ukraine mit den schwersten Angriffen seit Kriegsbeginn überzieht, arbeitet die EU an einem neuen Sanktionspaket. Auch US-Präsident Trump lässt durchblicken, dass seine Geduld mit Kremlchef Putin endlich ist: Er sei bereit für die nächste Sanktionsstufe. Sein Finanzminister wird deutlicher. 07.09.2025
Finanzminister kassiert Prognose Rüstung und Sanktionen bremsen Russlands Wirtschaft ausPräsident Putin preist Russland als viertstärkste Volkswirtschaft der Welt. Doch statistischen Spielereien und staatlichen Subventionen zum Trotz schwächelt die Wirtschaft nun deutlicher als ohnehin erwartet. Neben den Maßnahmen aus dem Westen hemmt auch die eigene Kriegsindustrie das Wachstum.04.09.2025
Deutschland ist auch skeptisch EU-Sanktionen gegen Israel finden keine MehrheitDie EU-Staaten haben wegen der katastrophalen Lage im Gazastreifen einen Vorschlag für Strafmaßnahmen gegen Israel auf dem Tisch liegen. Viele Länder finden ihn gut, Deutschland will der Sanktionierung Israels vorerst nicht zustimmen.30.08.2025
Kurz vor UN-Vollversammlung USA verhängen Sanktionen gegen Palästinenserpräsident AbbasIn wenigen Wochen beginnt die UN-Vollversammlung, bei der mehrere Staaten einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Die US-Regierung ist dagegen - und verhängt Sanktionen. Mit den verhängten Einschränkungen ist ein Besuch Abbas' äußerst unwahrscheinlich geworden.30.08.2025