Frist für Einigung abgelaufen Atom-Sanktionen gegen den Iran gelten wiederIm August ziehen Paris, Berlin und London die Notbremse und aktivieren beim internationalen Atomabkommen mit dem Iran den Snapback-Mechanismus. Sämtliche Bemühungen, mit dem Regime in Teheran daraufhin eine Verhandlungslösung zu erzielen, scheitern. Jetzt folgt das, was folgen muss.28.09.2025
Bevölkerung wird leiden Sanktionen reloaded - wie reagiert der Iran?Die Lage um das iranische Atomprogramm ist verfahren. Letzte Versuche, die Wiederaufnahme der Sanktionen zu verhindern, scheitern. Was bedeutet es, wenn in der Nacht zu Sonntag erneut Strafmaßnahmen für die islamische Republik in Kraft treten?27.09.2025
"Iran blockiert Bemühungen" UN-Sicherheitsrat verhängt Iran-Sanktionen am WochenendeIm so ziemlich letzten Moment wollen Russland und China die Wiedereinführung von Sanktionen gegen den Iran stoppen. Doch der Plan scheitert, zu gering ist die Rückendeckung. Noch an diesem Wochenende beginnen die Strafmaßnahmen.26.09.2025
"Eine schwierige Situation" Zeichen stehen auf Wirtschaftsflaute in RusslandRusslands Wirtschaft gerät immer mehr unter Druck. Selbst Putin-nahe Stimmen sprechen von einer dramatischen Lage. Jetzt soll die Mehrwertsteuer steigen, um die gewaltigen Kriegskosten zu decken. Droht dem Land eine Krise?26.09.2025
USA begrenzen Bewegungsfreiheit Iranische Delegation darf in New York nicht shoppen gehenAuch eine iranische Delegation reist zur UN-Vollversammlung nach New York. Um zu verhindern, dass die Diplomaten Luxuseinkäufe tätigen, während die Bevölkerung des Landes leidet, schränkt der US-Außenminister die Bewegungsfreiheit der Delegierten während der UN-Vollversammlung weitgehend ein.23.09.2025
Sanktionen gegen Moskaus Partner "Trump hat Angst vor Chinas massiver Vergeltung"Die EU schnürt ihr 19. Sanktionspaket - und wird von Trump unter Druck gesetzt. Der US-Präsident fordert von Brüssel, härter gegen Russlands wichtigsten Verbündeten Peking vorzugehen. Trump selbst scheue aber bislang aus guten Gründen die Konfrontation mit China, sagt Experte Rizzi.19.09.2025
Moskau und Peking sanktionieren Findet Trump in von der Leyen einen Sündenbock?Die EU-Kommissionspräsidentin beeilt sich, russische Energie-Einfuhren zu stoppen und Sanktionen gegen China auszuweiten. Damit versucht sie, auf die Forderungen des US-Präsidenten einzugehen. Falls von der Leyen scheitert, könnte sie zu Trumps Blitzableiter werden.17.09.2025Von Lea Verstl
Auch Maßnahmen gegen Hamas EU-Kommission schlägt weitreichende Israel-Sanktionen vorIsrael marschiert in die Stadt Gaza ein. Kritik kommt von allen Seiten - die EU-Kommission möchte nun konkrete Maßnahmen folgen lassen und schlägt Sanktionen vor. Es könnte auch extremistische israelische Minister und Siedler treffen.17.09.2025
"Lage ist unhaltbar" EU-Chefdiplomatin drängt Deutschland zu Sanktionen gegen IsraelDie EU ist uneins im Umgang mit Israel. Außenbeauftragte Kallas fordert die Bundesregierung auf, Handelssanktionen zu unterstützen oder Alternativen zu nennen. 17.09.2025
Fast eine Million Euro kassiert Hamburger Firma lieferte sanktionierte Elektronik nach RusslandEine deutsche Firma liefert jahrelang Elektronik nach Russland - und umgeht dabei bewusst die EU-Sanktionen. Über Umwege in Hongkong schleusen die Angeklagten Elektrobauteile und Laborbedarf ins Kriegsland. Jetzt verurteilt das Hamburger Landgericht fünf Männer zu Haft- und Bewährungsstrafen.16.09.2025