Schadenersatz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schadenersatz

28.11.2012 10:05

Hobby-Fußballer leben gefährlich Schadenersatz für Foulspiel

Wer beim Fußball rücksichtslos Foul spielt, haftet bei einer Verletzung des Gegners. Mit dieser Begründung spricht das Oberlandesgericht Hamm in einem veröffentlichten Urteil einem gefoulten Amateurfußballer ein Schmerzensgeld von 50.000 Euro und weitere Schadenersatzleistungen zu.

DI10020_20120827.jpg4307910001125354499.jpg
18.11.2012 09:54

Forderungen gegen Ex-Vorstände BayernLB lässt nicht locker

25 Millionen Euro Schadenersatz sind der geplagten Landesbank nicht genug. Die BayernLB will deutlich mehr Geld von ihren Ex-Vorständen. 200 Millionen Entschädigung für den größten Flop in der Geschichte der Bank sollen es schon sein. Kommende Woche kämpft sie dafür erneut vor Gericht.

André P. hat sich für seinen Diebstahl entschuldigt. Der Rasenpunkt soll auf seinem Balkon wachsen und dort liebevoll gepflegt werden.
05.11.2012 21:33

Fortunas Elfer bringt kein Glück Rasendieb soll 50.000 Euro zahlen

Es ist das Skandalspiel des Jahres: Fortuna Düsseldorf in der Relegation gegen Hertha BSC. Hunderte Fans stürmen den Rasen. Einer von ihnen klaut den Elfmeterpunkt. Die Düsseldorfer finden das gar nicht lustig und verklagen den Elfmeterpunktdieb auf 50.000 Euro Schadenersatz.

Auf der Gläubigerversammlung vor einem Jahr war das Interesse gering. Die meisten Ex-Kunden haben ihr Geld offenbar längst abgeschrieben.
02.11.2012 09:42

Kunde klagt erfolgreich Ex-Chef von Teldafax muss zahlen

Rund 700.000 ehemalige Teldafax-Kunden warten nach der Insolvenz des Energieversorgers noch auf Geld. Die Chancen auf eine baldige Rückzahlung sind gleich null. Nun erstreitet einer der Geprellten Schadenersatz vom Teldafax-Chef höchstselbst.

Kerviel verliert auch in der Berufung.
24.10.2012 19:30

Haft und Milliarden-Schadenersatz Kerviel geht erneut in Berufung

Der Franzose Jérôme Kerviel ist verantwortlich für den größten Verlust, den je eine Bank erlitten hat. Seine Spekulationsgeschäfte, die 2008 auffliegen, kosten die zweitgrößte französische Bank Société Général fast 5 Mrd. Euro. Eine Berufungsgericht bestätigt das Urteil von 2010: Haft und Schadenersatz. Damit ist das Thema aber noch nicht erledigt, denn Kerviel will in die nächste Instanz.

Wer vorsätzlich und widerrechtlich handelt, darf nicht damit rechnen, dass die Versicherung für Schäden aufkommt.
05.10.2012 14:53

Verletzungsabsicht beim Fußballl Kein Versichungsschutz bei Foul

"Ich brech' dir die Beine" - diese Maßnahme hat ein Fußballer kurz vor einem groben Foul seinem Gegenspieler angekündigt. Gesagt, getan. Ein Wadenbeinbruch, ein ausgekugeltes Sprunggelenk und mehrere Bänderrisse sind die Folge. Die Versicherung weigert sich für Schmerzensgeld und Schadenersatz aufzukommen. Hier kommt der Autor hin

Beim Eishockey geht es nicht gerade kuschelig zu. (Symbolfoto)
04.10.2012 16:57

Böses Foul Kein Schmerzensgeld für Profis

Fouls gehören für Profisportler zum Berufsrisiko. Das weiß nicht nur Michale Ballack, dessen Karriere nach dem brutalen Tritt von Kevin Prince Boateng in den Abwärtssog geriet. Schadenersatz und Schmerzensgeld können die Opfer von ihren Gegnern aber nur in den seltensten Fällen verlangen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
16.09.2012 16:23

Schienenkartell mit ThyssenKrupp Bahn will Schadenersatz

Mindestens seit 1998 treffen sich die "Schienenfreunde" von ThyssenKrupp und anderen Stahlkonzernen, um unerlaubt Preise abzusprechen – offenbar auch in Rotlichtlichtclubs. Die Deutsche Bahn, die deswegen jahrelang zu hohe Preise bezahlt hat, will nun Schadensersatz – doch ThyssenKrupp bleibt stahlhart. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen