Skype

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Skype

Skype-Nutzer, die Mitglieder bei Facebook sind, müssen sich mit der neuen Verion des Programms vor Angriffen fürchten.
29.07.2011 15:07

Neue Version sehr anfällig Sicherheitslücken in Skype

Microsoft veröffentlicht eine neue Version des Internet-Chatprogramms Skype. Sie präsentiert sich in einigen Bereichen zwar zuverlässiger als die Vorgängerin. Ein IT-Experte warnt allerdings vor einer schweren Sicherheitslücke, die sich durch die Koppelung mit dem sozialen Netzwerk Facebook aufgetan hat. von Johannes Süßmann

Partner: Skype-Chef Tonye Bates (links) und Facebook-Chef Zuckerberg.
07.07.2011 11:04

Videochat als Antwort auf Google+ Facebook integriert Skype

Der Start von Google+ setzt Facebook unter Druck: Weil der Internetgigant über sein neues soziales Netzwerk Videochats anbietet, zieht auch Facebook nach. Als Kooperationspartner gewinnt das Unternehmen dafür den erfolgreichsten Videodienst-Anbieter Skype.

Das Objekt der Begierde ist alles andere als billig.
10.05.2011 20:00

Milliardendeal in Sack und Tüten Microsoft kauft Skype

Die Hightech-Brache wartet mit einer der größten und wichtigsten Übernahmen seit Jahren auf. Der Windows-Hersteller Microsoft kauft für satte 8,5 Milliarden Dollar den Internettelefonie-Dienst Skype. Damit untermauert der Softwareprimus seine Ambitionen im schwächelnden Mobilfunkgeschäft.

Nichts ist billiger als ein direkter Draht: Microsoft-Chef Ballmer (l.) freut sich über gesparte Gebühren bei der Übernahme von Skype.
10.05.2011 19:52

Skype-Übernahme ohne Berater Ballmer brüskiert Banken

Während die Börsenwelt die Übernahme von Skype durch Microsoft feiert, gucken die großen Finanzhäuser an der Wall Street in die Röhre. Ausgerechnet bei seiner größten Übernahme verzichtet der Softwareriese auf die Mithilfe von Investmentbanken, denen dadurch Millionen durch die Lappen gehen.

Twitter-Debatte: Was kommt nach der Skype-Übernahme?
10.05.2011 15:24

Zahlt Microsoft einen zu hohen Preis? Ruf nach Alternativen zu Skype

Erst war ein Börsengang geplant, dann balgten sich Facebook und Google. Lachender Dritter ist nun Microsoft: Für 8,5 Milliarden US-Dollar übernimmt der Software-Riese Skype, den Platzhirschen im Online-Telefonie-Markt. Die Reaktionen sind geteilt. von Thomas Leidel

10.05.2011 15:02

Wenig Konjunktur, viel Fantasie Wall Street im Aufwind

Der positive Trend vom Wochenauftakt dürfte an der New Yorker Börse auch am Dienstag anhalten. Marktteilnehmer gehen von einem positiven Handelsstart aus. Das alles bestimmende Thema ist die milliardenschwere Übernahme von Skype durch Microsoft.

Dienste für Internet-Telefonie wie etwa Skype sind auf dem Vormarsch. Doch auch bei Voice-over-IP (VoIP) sollten Nutzer die Tarife verschiedener Anbieter vergleichen. (Bild: dpa)
05.05.2011 14:47

Übernahme-Gerüchte um Skype Facebook und Google im Clinch

Der Onlinetelefondienst Skype weckt Begehrlichkeiten bei den Großen der Internet-Branche. Facebook und Google sollen ihr Interesse an der früheren eBay-Tochter signalisiert haben, die sich in Besitz von Finanzinvestoren befindet.

Weil in Tokio nach dem Erdbeben das Telefon- und Handynetz zusammenbrach, aber das Internet noch lief, nutzten viele Menschen Twitter.
11.03.2011 17:46

Twitter, Youtube, Skype Krisen-Infos aus dem Netz

Wenn nicht mehr viel funktioniert, hilft Twitter: Als in einigen Gegenden Japans nach dem Erdbeben das Telefonnetz zusammenbrach, informierten viele Bewohner Freunde und Familie über den Kurzmeldungsdienst.

21.01.2011 11:14

Kein Skype am Hindukusch Afghanistan-Truppe offline

Für deutsche Soldaten ist es im Auslandseinsatz offenbar schwer, mit ihren Lieben in der Heimat Kontakt zu halten. Vernünftige Internet- oder Mobilfunkverbindungen gibt es so gut wie gar nicht. Technisch wäre die Bundeswehr dazu aber angeblich jederzeit in der Lage. Warum tut sie's dann nicht einfach?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen