Software

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Software

Mit dem Surface-Tablet mischt Microsoft jetzt auch im Gerätemarkt mit.
31.10.2012 23:50

Ärger mit den Windows-Kacheln Microsoft wird verklagt

Microsofts neues Windows ist erst seit wenigen Tagen auf dem Markt - und doch steht es schon im Visier einer Patentklage. Diesmal legt sich eine kleine US-Firma mit dem Software-Giganten an. Es geht um die Kacheln, die Microsoft bei Windows 8 verwendet.

Stolz auf die neue Produktflut: Microsoft-Chef Steve Ballmer
29.10.2012 20:26

"Killer-Hardware" für Smartphones Microsoft greift an

Produktfeuerwerk bei Microsoft: Nach Windows 8 erneuert der Software-Marktführer nun auch sein System für Smartphones. Die ersten Geräte kommen im November, Firmenchef Ballmer spricht von einer "Killer-Hardware".

Kacheln statt Symbole: die Standard-Navigationszentrale bei Windows 8.
26.10.2012 06:49

Für Desktops, Tablets, Smartphones Das ist das neue Windows 8

Apps statt Software, klare Kachelformen und nur einseitige Kompatibilität - für Desktop-PCs, Smartphones und Tablets will Microsoft sein Flaggschiff Windows 8 auf Kurs bringen. Mit dem Tablet "Surface" gibt es nun auch hauseigene Hardware. Doch Nutzer sind verwirrt, Experten skeptisch. Manch einer spricht vom "Ende von Windows". Von Roland Peters

Garri Kasparow im zweiten von sechs Spielen gegen Deep Blue. Der hat einen entscheidenden Fehler gemacht.
02.10.2012 15:42

Entwickler gibt Fehler bei Deep Blue zu Software-Bug besiegte Kasparow

War der historische Sieg des IBM-Rechners Deep Blue über Schachweltmeister Garri Kasparow nur ein Zufall? New York-Times Autor Nate Silver berichtet jetzt, dass ein Programmfehler zu einem Zufallszug geführt habe, den der Schachgroßmeister falsch bewertete. Hier kommt der Autor hin

Die Sicherheitslücke wird offenbar schon länger genutzt.
18.09.2012 11:54

Sicherheitsrisiko Internet Explorer Experte beschuldigt "Nitro Gang"

Der Internet Explorer ist Einfallstor für schädliche Software, der Computer kann in der Folge von Hackern ferngesteuert werden. Noch gibt es keinen Patch für die Sicherheitslücke. Ist die "Nitro Gang", im vergangenen Jahr Angreifer auf Rüstungskonzerne, wirklich verantwortlich? Klar ist: Nutzer sollten kurzfristig auf andere Browser umsteigen.

Teaser_290x163_Trader.jpg
27.08.2012 00:00

Live, individuell, auf einen Blick n-tv Börsen Trader

Börsen Trader: n-tv und Lenz+Partner präsentieren gemeinsam die Software "n-tv Börsen Trader". Die Software wendet sich mit einer großen Palette an Funktionen für die Wertpapieranalyse und einem umfangreichen Kursdatenangebot an anspruchsvolle Privatanleger, die die Finanzmärkte intensiv beobachten.

Vier US-Shops haben bereits auf das neue Design umgestellt, hier der neu eröffnete Microsoft-Store in Boston.
24.08.2012 12:43

Ab jetzt mit bunten Kacheln Microsoft hat neues Logo

Nach 25 Jahren gönnt sich Microsoft einen neuen Look. Fortan steht ein Quadrat in Rot, Grün, Blau und Gelb als Logo für den Software-Konzern, der alte Microsoft-Schriftzug hat ausgedient. Dass die optische Neuausrichtung ausgerechnet jetzt kommt, ist kein Zufall. Hier kommt der Autor hin

Kleine Kiste, handlicher Controller - so sieht der Prototyp aus.
09.08.2012 16:42

Entwickler sammeln 8,5 Mio. Dollar Billigkonsole greift Playstation an

Offene Software ist längst etabliert, Handys und Webserver werden zum großen Teil damit betrieben. Doch eine Spielekonsole mit einem offenen Betriebssystem gibt es bislang nicht. Das soll sich mit der Andoid-Konsole "Ouya" nun ändern. Schon vor der Auslieferung scheffeln die Entwickler Millionen US-Dollar. Größtes Plus: Der Würfel wird weit billiger als andere Konsolen.

Im Vergleich zu der ursprünglich im Raum stehenden Schadenersatzsumme von 1,3 Mrd. Dollar sind die 306 Mio. Dollar ein Klacks.
03.08.2012 03:22

Rechtsstreit vor dem Ende SAP zahlt Oracle 306 Mio. Dollar

Seit sieben Jahren beharken die Anwälte der Software-Giganten SAP und Oracle einander. Der US-Konzern will Schadenersatz, weil der deutsche Konkurrent illegal auf seine Datenbanken zugegriffen hat. Nun haben die Juristen wohl einen Fall weniger zu bearbeiten. In der Causa TomorrowNow schließen die Streithähne einen Kompromiss. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen