Software

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Software

Kleine Kiste, handlicher Controller - so sieht der Prototyp aus.
09.08.2012 16:42

Entwickler sammeln 8,5 Mio. Dollar Billigkonsole greift Playstation an

Offene Software ist längst etabliert, Handys und Webserver werden zum großen Teil damit betrieben. Doch eine Spielekonsole mit einem offenen Betriebssystem gibt es bislang nicht. Das soll sich mit der Andoid-Konsole "Ouya" nun ändern. Schon vor der Auslieferung scheffeln die Entwickler Millionen US-Dollar. Größtes Plus: Der Würfel wird weit billiger als andere Konsolen.

Im Vergleich zu der ursprünglich im Raum stehenden Schadenersatzsumme von 1,3 Mrd. Dollar sind die 306 Mio. Dollar ein Klacks.
03.08.2012 03:22

Rechtsstreit vor dem Ende SAP zahlt Oracle 306 Mio. Dollar

Seit sieben Jahren beharken die Anwälte der Software-Giganten SAP und Oracle einander. Der US-Konzern will Schadenersatz, weil der deutsche Konkurrent illegal auf seine Datenbanken zugegriffen hat. Nun haben die Juristen wohl einen Fall weniger zu bearbeiten. In der Causa TomorrowNow schließen die Streithähne einen Kompromiss. Hier kommt der Autor hin

windows 8.png
02.08.2012 11:28

Hersteller können loslegen Microsoft liefert Windows 8 aus

Einem pünktlichen Start von Windows 8 am 26. Oktober steht nichts mehr im Wege. Microsoft beginnt sein neues Betriebssystem an PC-Hersteller auszuliefern, Entwickler können die Software ab 15. August herunterladen. Zusammen mit Windows 8 kommen auch die ersten Microsoft-Surface-Tablets in den Handel. Hier kommt der Autor hin

Einkauf ohne Trojaner: Bislang sind nur Kunden in China betroffen.
26.07.2012 18:05

Schädling kauft unbemerkt Apps Trojaner geht auf Shopping-Tour

Eine deutsche Sicherheitsfirma entdeckt einen Handy-Trojaner, der ohne Wissen des Nutzers Software kauft. Bislang sind nur Kunden eines chinesischen Mobilfunkanbieters betroffen. Allerdings halten die Experten es für denkbar, dass eine Variante der Schad-App auch in Europa auftaucht. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
24.07.2012 17:45

Abwärtstrend schwächt sich ab Dax schließt im Minus

Der schwächere Moody's-Ausblick für Deutschland lässt die Anleger hierzulande kalt. Sie konzentrieren sich vielmehr auf den Beginn der deutschen Berichtssaison. SAP verhilft dabei den Software-Aktien auf die Sprünge. Zudem können Solar-Werte zulegen. Störfeuer kommt von der Euro-Schuldenkrise - und von DuPont. Am NEde reißt der Dax eine wichtige Marke.

Bange Blicke: Wie geht es weiter am deutschen Aktienmarkt?
24.07.2012 17:45

Abwärtstrend schwächt sich ab Dax schließt im Minus

Der schwächere Moody's-Ausblick für Deutschland lässt die Anleger hierzulande kalt. Sie konzentrieren sich vielmehr auf den Beginn der deutschen Berichtssaison. SAP verhilft dabei den Software-Aktien auf die Sprünge. Zudem können Solar-Werte zulegen. Störfeuer kommt von der Euro-Schuldenkrise - und von DuPont. Am NEde reißt der Dax eine wichtige Marke. Hier kommt der Autor hin

Für Mieteinnahmen und Kapitalerträge steht Rentnern ein Freibetrag zu, der sogenannte Altersentlastungsbetrag.
19.07.2012 18:41

Finanzämter setzen auf neue Software Reiche Rentner im Visier

Rentner, die viel Geld im Ausland angelegt haben, sollten sichergehen, dass sie auch alle Einnahmen korrekt versteuert haben. Auch solche Auslandseinkünfte bleiben dem Fiskus jetzt nicht mehr verborgen. Beim Aufspüren hilft neue Software, die in immer mehr Finanzämtern zum Einsatz kommt. Hier kommt der Autor hin

Das Galaxy Nexus wurde im Oktober 2011 präsentiert.
04.07.2012 10:55

Rettung durch Software-Update? Samsungs Nexus bleibt verboten

Samsung darf das Nexus nicht mehr in den USA verkaufen, das Gleiche gilt für das Galaxy Tab 10.1. Das Verkaufsverbot wird mindestens bis Ende Juli Bestand haben, doch ein Software-Update könnte den Vertriebsstopp beenden. Hier kommt der Autor hin

Rund 4000 Unternehmen und Behörden zählen zum UsedSoft-Kundenstamm.
03.07.2012 12:40

Handel mit gebrauchter Software Verkauf ist generell erlaubt

Der EU-Gerichtshof fällt ein Urteil, das Microsoft & Co. nicht gefallen wird: Gebrauchte Software darf weiterverkauft werden - auch, wenn sie nicht als physische Programmkopie vorliegt, sondern als Download-Lizenz. Der Oracle-Konzern verliert damit einen jahrelangen Rechtsstreit gegen den deutschen Software-Händler UsedSoft. Hier kommt der Autor hin

Surface lässt sich mit einer Tastatur als handliches Notebook nutzen.
26.06.2012 12:50

Vor der Surface-Vorstellung Microsoft sah Partner-Pläne

Bislang hatte Microsoft mit Hardware nicht viel am Hut: Microsoft liefert die Software, Acer, Dell oder Toshiba die PCs dazu. Jetzt will Microsoft ein eigenes Tablet herausbringen und stößt damit seine langjährigen Partner vor den Kopf. Offenbar gibt es Zweifel daran, ob deren Tablet-Entwürfe Windows 8-tauglich sind. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen