South Stream

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema South Stream

Gazprom behauptet, dass ohne South Stream die sichere Gasversorgung für Europa nicht garantiert werden könne.
09.04.2014 16:15

South Stream trotz Krim-Krise Gazprom wirbt für neue Pipeline

Russlands Verhalten in der Ukraine wird von der EU scharf verurteilt - doch Russlands Gas bleibt für Europa weiterhin praktisch unverzichtbar. Das weiß auch Russlands Staatskonzern Gazprom. Trotz aller Differenzen drängt der Konzern daher auf den Bau der South Stream-Pipeline.

Befehlsgeber und Befehlsempfänger: Wladimir Putin und Alexej Miller.
30.12.2011 14:41

South-Stream-Baubeginn früher Putin macht Druck

Das South-Stream-Projekt nimmt Formen an. Russland will den Baubeginn für die Gaspipeline auf Ende 2012 vorziehen. Ministerpräsident Putin fordert Gazprom-Chef Miller auf, noch offene Fragen mit der Ukraine zu lösen. Die Kiewer Regierung fordert von Moskau eine Änderung der Gasverträge, die Preissenkungen beinhalten sollen.

Wladimir Putin nimmt die türkische Hürde.
28.12.2011 17:40

Putin-Erfolg bei South Stream Türken geben grünes Licht

Im Pipeline-Wettrennen mit dem EU-geförderten Projekt Nabucco schafft Russland Tatsachen: Die Türkei erlaubt den Bau der russischen Gasleitung South Stream durch ihre Hoheitsgewässer. Nun fehlt Moskau nur noch die Zustimmung der Ukraine. Doch das ist eine knifflige Geschichte, denn Kiew will weiter Transitgebühren kassieren.

Wladimir Putin mit Jürgen Hambrecht.
21.03.2011 19:40

Putin ist zufrieden BASF bei South Stream dabei

Beim Erdgaspipeline-Projekt South Stream ist BASF mit seiner Tochter Wintershall mit von der Partie. Die Chefs von BASF und Gazprom, Hambrecht und Miller, unterzeichnen eine entsprechende Vereinbarung. Mit der Pipeline soll die Ukraine umgangen werden.

Gas via Pipeline nach Europa? Ja, wenn es russisches ist, sagt sich wohl Gazprom und versucht, der konkurrierenden Nabucco-Pipeline das Wasser abzugraben.
12.07.2010 22:00

South Stream oder Nabucco? Gazprom buhlt um RWE

Mit dem Nabucco-Projekt will sich Europa unabhängiger von russischem Gas machen. Das passt Gazprom und Moskaus Politprominenz gar nicht. Und schon werden die Messer gewetzt. Die Schlüsselrolle im Pipeline-Streit hat RWE inne.

Gute Laune bei der Vertragsunterzeichnung von Russlands Premierminister Wladimir Putin (r.) und seinem slowenischen Amtskollegen Borut Pahor.
14.11.2009 17:07

South-Stream-Pipeline kann kommen Slowenien und Russland einig

Russland und Slowenien haben sich auf eine Zusammenarbeit beim Bau der geplanten South-Stream-Pipeline geeinigt. Vertreter beider Länder unterzeichneten einen Vertrag, der das Projekt zur Versorgung Europas mit russischem Gas aus der Schwarzmeer-Region regeln soll.

Gerhard Schröder trommelt für Nord Stream.
25.09.2009 20:20

Nabucco nur mit iranischem Gas Schröder redet Tacheles

Altbundeskanzler Gerhard Schröder hält die von der EU zur Umgehung Russlands vorangetriebene Pipeline Nabucco nur mit Gas aus dem Iran für machbar. Es gebe bislang ausreichend Gas für die geplanten Leitungen Nord Stream und South Stream, nicht aber für Nabucco, sagte Schröder.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen