Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

Sie war nur betrunken, sagt ihr Anwalt.
29.03.2010 17:38

Soziale Verantwortung Peaches Geldof modelt nicht mehr

Hätte sie mal was Vernünftiges gelernt: Die Tochter von Aktivist und Musiker Bob Geldof hat ihren Job als Unterwäschemodel verloren. Die Firma Ultimo kündigte die Arbeit mit der 21-Jährigen auf, nachdem über ihren angeblichen Drogenkonsum berichtet wurde.

Mit seinen persönlichen Daten sollte man bei Facebook sehr vorsichtig sein.
25.03.2010 10:32

studivz, Facebook und Co. Warentest hackt Netzwerke

Facebook ist eins der beliebtesten sozialen Netzwerke in Deutschland. Vor Fremden sind die eigenen persönlichen Daten schlecht geschützt. Dass es auch anders geht, zeigt eine Studie der Stiftung Warentest.

Der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle für Griechenland.
25.03.2010 07:45

Angst vor Unruhen Touristen meiden Griechenland

Aus Angst vor sozialen Unruhen infolge der Schuldenkrise bleiben immer mehr Touristen Griechenland fern. Vor allem aus Deutschland und Großbritannien gehen weniger Reservierungen ein.

19.03.2010 15:59

Jetzt auch in Deutschland Google sucht in Echtzeit

Ab sofort durchkämmt Google auch in Deutschland Twitter, Facebook und andere soziale Netzwerke in Echtzeit. Passende Einträge landen bereits Sekunden nach ihrer Veröffentlichung in den Suchergebnissen.

Vor allem Schulen in sozialen Brennpunkten sollen von der Förderung profitieren.
16.03.2010 17:36

Förderung an Grundschulen Schavan verspricht eine Milliarde

Bundesbildungsministerin Schavan möchte mit insgesamt einer Milliarde Euro sozial schwache Kinder an Grundschulen fördern. Zugleich fordert die Ministerin ein Ende des Kooperationsverbotes, damit der Bund in der Bildung wieder mitbestimmen kann.

Hartz-IV-Erfinder und Hartz-IV-Abrücker: Fraktionschef Steinmeier und Parteichef Gabriel vor der Präsidiumssitzung.
15.03.2010 22:03

"Wir sind ziemlich bescheiden" SPD hat 200.000 neue Jobs

Die SPD wirft Teile der Hartz-IV-Reform über Bord. So soll der Übergang vom Arbeitslosengeld I stärker abgefedert und der Freibetrag deutlich angehoben werden. Zudem plant die SPD einen "sozialen Arbeitsmarkt" mit 200.000 neuen Jobs.

Chinesisches Militär ist allgegenwärtig in Lhasa.
09.03.2010 13:23

Vor Jahrestag des Aufstands Festnahmen in Tibet

China verschärft vor dem Jahrestag des Volksaufstands der Tibeter von 1959 die Sicherheitsmaßnahmen in Lhasa und nimmt mehr als 400 Menschen fest - "um soziale Stabilität zu wahren und Verbrechen zu verhindern". Im Rahmen der Kampagne "Hart Durchgreifen" werden Wohnungen und Hotels durchsucht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen