Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU).
04.06.2010 08:59

Nase voll von Facebook Aigner kündigt Freundschaft

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) löscht ihr Facebook-Konto. Ein Gespräch mit einem Manager des sozialen Netzwerks konnte sie nicht davon überzeugen, dass Facebook den Datenschutz ernsthaft verbessern will.

kein Bild
02.06.2010 06:30

Die Kleinen triumphieren Bank des Jahres 2010

Nicht die großen Adressen sind die beliebtesten Banken der Deutschen, sondern Institute, die mit regionaler Nähe oder mit besonderen Angeboten glänzen – wie der Gesamtsieger, die ökologisch-soziale GLS Bank.

31.05.2010 16:00

Gratis-Wächter hält dicht App schützt Facebook-Konten

Facebook ist die meistgenutzte Webseite der Welt. Kein Wunder, dass das soziale Netzwerk immer mehr ins Visier von Cybergangstern gerät. Mit gefährlichen Links versuchen sie Zugangsdaten auszuspäen oder Trojaner zu verteilen. Bisher waren die Nutzer den Attacken fast schutzlos ausgeliefert. Doch jetzt steht ihnen der Gratis-Wächter "Defensio" zur Seite. Klaus Wedekind

Ohne Klick kein Blick: Kein gläubiger Moslem muss die Bilder auf Facebook ansehen.
20.05.2010 13:09

Mohammed-Karikaturen Pakistan blockt Youtube

Wegen "zunehmender gotteslästerlicher Inhalte" sperren pakistanische Behörden die Video-Plattform Youtube. Zuvor ereilte das soziale Netzwerk Facebook das gleiche Schicksal. Es geht mal wieder um Mohammed-Karrikaturen.

Das Bundessozialgericht in Kassel.
06.05.2010 14:08

Kein Mehrbedarf über Hartz-IV Behinderte Kinder außen vor

Hartz IV ist kein soziales Fürsorge-, sondern ein Arbeitsmarktgesetz. Das stellt das Bundessozialgericht in Kassel klar. Deshalb kommt ein Behinderten-Mehrbedarf für Kinder unter 15 Jahren nicht in Frage. Geklagt hatte ein sechsjähriger Junge aus Gelsenkirchen.

Viele SchülerVZ-Mitglieder sind in Gruppen organisiert.
04.05.2010 12:41

1,6 Mio. Datensätze abgegriffen Neues Leck bei SchülerVZ

Ein Student greift mit selbst geschriebenen Programmen mühelos 1,6 Millionen Datensätze beim sozialen Netzwerk SchülerVZ ab. Das vom vom TÜV verliehene Zertifikat für Datensicherheit scheint nicht viel wert zu sein. Klaus Wedekind

Die sozialen Netzwerke im Internet: Wer sie nutzt, gibt viel über sich preis.
03.05.2010 13:05

Let's talk about sex Facebook hilft bei Aufklärung

Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um mit ihrem Nachwuchs über Sex zu reden. US-amerikanische Forscher behaupten nun: Facebook und andere soziale Netzwerke können bei der Wahl des Zeitpunktes hilfreich sein.

DGB-Chef Sommer bei einer Kundgebung im Ruhrgebiet.
01.05.2010 14:10

"Auf der falschen Spur" Gewerkschaften rechnen ab

Niedriglöhne, Finanzkrise, Mindestlohn: Die Gewerkschaften nutzen den Tag der Arbeit für eine Abrechnung mit der Sozial- und Arbeitspolitik der Regierung. DGB-Chef Sommer sieht den gesellschaftlichen Frieden und die Demokratie bedroht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen