Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

kein Bild
23.12.2007 08:47

Aufruf an Unions-Mitglieder FDP wirbt für Übertritt

Wer soziale Marktwirtschaft will, hat nach Auffassung von FDP-Chef Westerwelle, "nur noch uns". Folgerichtig schaut sich der Liberale bei den "vielen Unzufriedenen" in Union und SPD nach neuen Mitstreitern um.

kein Bild
06.12.2007 14:48

SPD gilt als sozialer Union visionär

Bundesbürger sehen eher die Union als die SPD auf Zukunftskurs. Das ergibt eine aktuelle forsa-Umfrage für n-tv. Die SPD kann als soziale Partei der Mitte punkten.

kein Bild
04.12.2007 09:14

Neue PISA-Studie Streit über Gliederung

Die Studie belegt zwar verbesserte Leistungen deutscher Schüler in den Naturwissenschaften. Sie ergab aber, dass Kinder aus sozial schwachen oder ausländischen Familien in Deutschland deutlich schlechtere Bildungschancen haben als anderswo.

kein Bild
18.11.2007 19:06

Managerabfindungen CDU-Linke für Begrenzung

Es sei nicht länger sozial-ethisch vertretbar, "wenn Leute, die zum Teil Millionen in den Sand setzen, dafür fürstlich abgefunden werden", sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Weiß. Er plädiert dafür, Managerabfindungen nur noch bis zu einer bestimmten Höhe als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar zu machen. Höchstgrenze könnte eine Million Euro sein.

kein Bild
14.11.2007 10:10

Nachhaltiges Investment Daxglobal Sarasin Sustainability

Die Idee hinter dem Daxglobal Sarasin Sustainability Germany-Total Return-Index beruht Nachhaltigkeit. Um der Anforderung der "Nachhaltigkeit" genüge zu tun, muss ein in Frage kommendes Unternehmen bestimmten finanziellen, sozialen und umweltbezogenen Anforderungen entsprechen.

kein Bild
14.11.2007 08:09

Ehrenamt kann helfen Schneller in die Ausbildung

Interessante Menschen kennen lernen, sich engagieren, soziale Kompetenzen erwerben – das erleben Jugendliche in ehrenamtlicher Arbeit. Und für diese Erfahrung werden zusätzlich belohnt: Sie finden nämlich schneller einen Ausbildungsplatz.

kein Bild
07.11.2007 16:19

Vermögen in Deutschland Ein Prozent besitzt 20 Prozent

Rund zwei Drittel der Bevölkerung verfügen einer DIW-Studie zufolge über kein oder nur geringes Vermögen. Die soziale Schere in Deutschland geht damit stark auseinander. Demnach verfügt eine Schicht von Superreichen, die nur ein Prozent der Bevölkerung ausmacht, über ein Fünftel des gesamten Vermögens. Das wohlhabendste Zehntel der Bevölkerung besitzt fast 60 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen