Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

Die Polizei geht gegen jugendliche Gewalttäter vor.
31.08.2011 19:16

Tutu heizt Rassismus an Am Kap entlädt sich die Gewalt

In Südafrika geht die zornige schwarze Jugend auf die Straße und randaliert. Die Spannung in dem Land mit den krassen sozialen Gegensätzen wächst. Radikale Töne wie gewalttätige Proteste sind dafür ebenso Belege wie irritierende Reden von Friedensnobelpreisträger Tutu. Die Forderung nach Nationalisierung von Industrien und Enteignung von Weißen gewinnt an Zustimmung.

Auf drei Arten reagieren Kinder - grob gesagt.
30.08.2011 11:02

Studie über Mobbing Coole Kinder rächen sich

Mobbing an Schulen ist für einige Kinder ein Problem. Wie sie darauf reagieren, ist unterschiedlich. Eine Studie von US-amerikanischen Forschern teilt die Opfer grob in drei Kategorien ein. Wichtig sind vor allem bestehende soziale Beziehungen. Und coole Kinder wollen sich meistens rächen - andere gehen konstruktiv an das Problem heran. Hier kommt der Autor hin

Die Lufthansa ist seit geraumer Zeit im Visier der Kartellbehörden.
29.08.2011 07:57

Gericht prüft Verträge Lufthansa hat Klage am Hals

Umstrittene Verträge mit Kunden machen der Lufthansa Probleme. Das Dax-Unternehmen verlangt angeblich Angaben über Tarife der Konkurrenz. Der Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) zieht deshalb vor Gericht. Die Lufthansa macht zu den Vorwürfen keine Angaben.

Mit der nicht: Steinmeiner kann sich keine Koalition mit der Union vorstellen.
21.08.2011 15:33

Kein schwarz-rotes Comeback Steinmeier schließt Tür zur CDU

Eine Neuauflage der Großen Koalition hält SPD-Fraktionschef Steinmeier für unrealistisch. "Auf absehbare Zeit" werde es im Bund keine Zusammenarbeit zwischen Sozial- und Christdemokraten geben, prophezeit er. Selbst im Falle eines vorzeitigen Endes von Schwarz-Gelb will die SPD nicht in die Bresche springen.

Fidel Castro hat jahrzehntelang die Menschenrechte in Kuba unterdrückt.
20.08.2011 09:31

"Kampferfülltes Leben" voller Erfolge Linke huldigt Castro

Während die meisten den 13. August mit dem Mauerbau verbinden, ist dieser Tag für die Linkspartei ein Grund zum Feiern: Ist es doch der Geburtstag Fidel Castros. Das Linke-Führungsduo gratuliert daher auch eifrig dem kubanischen Revolutionsführer zu seinem "erfolgreichen Wirken" und den "beispiellosen sozialen Errungenschaften".

19.08.2011 14:32

Alles dreht sich um Facebook HTC Salsa bittet zum Tanz

Viele Menschen nutzen heutzutage ihr Smartphone, um soziale Kontakte zu pflegen - vor allem die bei Facebook. HTC verkauft deshalb ein Smartphone, das speziell auf dieses Klientel zugeschnitten ist. Mit dem Salsa sollen Nutzer per Knopfdruck zu allem bereit sein.

Im Londoner Stadtteil Peckham können Bürger ihre Wünsche an einer Wand veröffentlichen.
13.08.2011 15:16

"Null Toleranz" nach Krawallen US-Experte hilft gegen Gangs

Die britische Regierung will gegen Straßengangs durchgreifen. Dazu wird auch der Rat von Bill Bratton eingeholt, der einst mit seiner "Null Toleranz"-Politik in New York die Kriminalität eindämmte. Der britische Premier Cameron befürwortet zudem soziale Sanktionen gegen Randalierer. Auch Berlins CDU-Spitzenkandidat Henkel poltert: "Wir brauchen Null-Toleranz".

Die meisten Vorstände verschmähen Facebook und andere soziale Netzwerke.
13.08.2011 12:23

Soziale Netzwerke Dax-Vorstände gering vertreten

Die sozialen Netzwerke werden von der überwiegenden Mehrheit der Dax-Vorstände gemieden. Aus der Reihe fällt dabei BMW-Chef Reithofer, der bei Facebook, Twitter und Linkedin zu finden ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen