Sparen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparen

100711291.jpg
01.03.2022 14:59

Tanken teuer wie nie Wenn der Spritpreis durch die Decke geht

Es gibt derzeit Beängstigenderes, als an der Zapfsäule ein paar Euro mehr hinzulegen. Doch die hohen Preise für Benzin und Diesel treiben dennoch um. Warum Sprit so teuer und was der eigentliche Preistreiber ist, wie sich beim Tanken sparen lässt und ob es Hoffnung auf Besserung gibt, lesen Sie hier. Von Axel Witte

imago0152457093h.jpg
28.02.2022 17:09

Sberbank und VTB Bank Wie sicher sind die russischen EU-Banken?

Sberbank und VTB sind die beiden größten russischen Banken. Mit Ablegern in Europa. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine wurden die Institute mit Sanktionen belegt. Gelder der ersteren liegen ab sofort auf Eis. Was bedeutet das für Sparer hierzulande und welche Risiken gibt es generell?

Ein stilisiertes Auto auf grünem Grund markiert einen Parkplatz mit Ladesäule für Elektrofahrzeuge. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
23.02.2022 07:23

Sparpotenzial bei Wallboxen Der Ladestrom-Vergleich für E-Autos

Elektromobilität ist gefragt, aber viele Autofahrer scheuen den Kauf eines E-Autos. Unter anderem wegen mangelnder Stromquellen. Ladestationen für zu Hause, sogenannte Wallboxen, können eine Lösung sein. Wie viel sich damit sparen lässt, zeigt ein Test.

imago0092284136h.jpg
10.02.2022 10:57

Betrunken auf dem E-Tretroller Wenn der Lappen doch nicht weg ist

Wer nach ein paar Bier den weiten Fußweg nach Hause scheut und sich das Taxi sparen möchte, sollte dennoch nicht auf einen E-Tretroller steigen. Denn für die Scooter gilt die gleiche 1,1-Promillegrenze wie für Fahrer anderer Kraftfahrzeuge auch - eigentlich.

Wer vorzeitig einen Immobilienkredit tilgen will, sollte sich die Widerrufsbelehrung im Vertrag ansehen. Ist diese fehlerhaft, spart sich der Kreditnehmer womöglich die Vorfälligkeitsentschädigung. Foto: dpa-infocom
24.01.2022 14:56

EuGH-Urteil machts möglich Vorfälligkeitsentschädigung sparen?

Wer eine Immobilie verkauft und dabei ein Hypothekendarlehen frühzeitig zurückzahlt, wird von seiner Bank mit einer Vorfälligkeitsentschädigung zur Kasse gebeten. Das könnte sich nun in vielen Fällen ändern. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs bringt die Banken ins Schwitzen. Ein Gastbeitrag von Roland Klaus

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen