SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Friedhelm Busch, Börsenkommentator bei n-tv
27.11.2012 06:32

Die Busch-Trommel Politische Freunde

Konfrontiert mit der Wirklichkeit verlieren die luftigen Visionen der französischen Sozialisten inzwischen erheblich an Charme. Das färbt auch negativ auf die Ambitionen der SPD ab, die Regierungsmacht zu übernehmen. Es besteht die Gefahr, gemeinsam mit dem politischen Freund an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Kanzlerin Merkel darf sich freuen. Von Friedhelm Busch

"Eine Partei, die doppelt so viele Stimmen oder noch mehr als der kleinere Partner erzielt, wird es nicht an Selbstbewusstsein fehlen lassen", sagt Peer Steinbrück.
25.11.2012 10:56

Keine Gespräche auf Augenhöhe Steinbrück düpiert Grüne

Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat der SPD - eine Wunschvorstellung der Grünen war das nie. Zu wirtschaftsnah, zu konservativ, so lauteten die Vorwürfe. Mit einem Zeitungsinterview dürfte der Sozialdemokrat nun weitere Minuspunkte sammeln. Denn darin wird eines ganz deutlich: Als gleichberechtigten Partner sieht er die Grünen nicht. Von Issio Ehrich

Mindestrente.jpg
24.11.2012 14:27

850 Euro für langjährig Versicherte SPD beschließt Mindestrente

Nach dem Kanzlerkandidaten hat die SPD nun auch ein Rentenkonzept - mit Mindestrente, abschlagsfreier Rente nach 45 Versicherungsjahren und stufenweiser Anhebung der Ost-Renten auf West-Niveau. Die Sozialdemokraten wollen sich damit als die Partei profilieren, die Altersarmut bekämpft. Doch der Hauptknackpunkt wurde vertagt.

kein Bild
23.11.2012 09:35

Rentenkonzept der Sozialdemokraten SPD-Linke sieht sich als Sieger

Der linke Flügel der SPD erklärt sich zum Sieger im seit Wochen gärenden Streit der Partei um ein Konzept für die Altersvorsorge. Die Sozialdemokraten wollen sich auf einem kleinen Parteitag dafür ausprechen, das Rentenniveau bis 2020 bei 50 Prozent zu belassen. Eine Abkehr von den Plänen der früheren rot-grünen Bundespolitik.

Ein Awacs-Aufklärungsflugzeug.
23.11.2012 07:37

Luftüberwachung soll Patriots stützen SPD pocht auf Awacs-Mandat

Der mögliche Einsatz des Raketenabwehrsystems Patriot an der türkisch-syrischen Grenze kann nur gelingen, wenn Awacs-Aufklärungsflugzeuge die Staffeln mit Daten versorgen. Davon zeigt sich die SPD überzeugt. Sie fordert, das geplante Bundestagsmandat entsprechend zu erweitern. Die deutsche Bevölkerung würde dagegen am liebsten ganz auf den Einsatz verzichten.

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück.
23.11.2012 02:26

Der Kandidat flüchtet nach vorn Steinbrück sieht Luft nach oben

Ungewöhnlicher Auftritt des SPD-Kanzlerkandidaten: Im Berliner Willy-Brandt-Haus macht Peer Steinbrück aus seinem Herzen keine Mördergrube und stellt seine Sicht der Dinge nach dem suboptimalen Start dar. Für die SPD sieht er ein Potenzial von rund 34 Prozent. Am 9. Dezember soll Steinbrück in Hannover offiziell gekürt werden.

Gegenwind für Anshu Jain
22.11.2012 21:40

Kritik an Bundestags-Absage "Herr Jain kneift"

Dass der Co-Chef der Deutschen Bank, Anshu Jain, auf Einladung des Bundestags-Finanzausschusses nicht selbst erscheint, sondern den für Rechtsfragen zuständigen Vorstand Stephan Leithner schickt, sorgt für Verärgerung bei SPD und Grünen. Man habe ihn persönlich sprechen wollen, nicht einen Vertreter des Instituts, heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen