SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Neue Brille, alte Probleme: Bundespräsident Christian Wulff.
22.08.2012 11:19

"Amt schweren Schaden zugefügt" SPD will Wulffs Ehrensold kürzen

Mehr Geld für Bundespräsidenten? Die Bezüge für Joachim Gauck und seine Vorgänger sollen ab dem nächsten Jahr steigen. Die SPD kritisiert das. Vor allem im Fall Christian Wulff halten die Sozialdemokraten eine Erhöhung des Ehrensolds für unangemessen. Hier kommt der Autor hin

Die SPD-Troika: Sigmar Gabriel, Peer Steinbrück und Frank-Walter Steinmeier (v.l.).
22.08.2012 06:12

SPD-Troika holt auf Merkels Vorsprung schrumpft

Wer wird Kanzlerkandidat der SPD? Tagelang debattierten Gesellschaft und Medien in der vergangenen Woche über diese Frage. Die Bilder von Steinbrück, Steinmeier und Gabriel flimmerten dabei immer wieder über die Mattscheibe. Jetzt zeigt sich: Diese zusätzliche öffentliche Präsenz nützt den Sozialdemokraten. Hier kommt der Autor hin

Mit den Daten aus der Schweiz lassen sich in Deutschland Steuersünder überführen.
20.08.2012 05:01

Bankgeheimnis der Schweiz Botschafter räumt Mängel ein

Der Schweizer Botschafter Guldimann gibt zu, dass das Schweizer Bankgeheimnis zur Steuerhinterziehung missbraucht wurde. Im Streit um das von der schwarz-gelben Regierung ausgehandelte Steuerabkommen mit der Schweiz herrschen inzwischen verhärtete Fronten: Weil die SPD diese Pläne für tot erklärt, reagiert die FDP immer gereizter. Hier kommt der Autor hin

Sieht offenbar keine Konkurrenz: CDU-General Gröhe
19.08.2012 00:48

"Mannschaft der Möchtegerns" Gröhe witzelt über Grüne

CDU-Generalsekretär Gröhe hat sich einem Bericht der "Bild am Sonntag" zufolge despektierlich über die grüne Kandidatenkür für die Bundestagswahl geäußert. Außerdem berichtet das Blatt über aktuelle Umfrageergebnisse und die neue Ehefrau von SPD-Chef Gabriel.. Hier kommt der Autor hin

Im Kloster Wöltingerode in Vienenburg war am Samstag der Zutritt verboten.
18.08.2012 17:36

Zutritt im Kloster verboten SPD-Chef schließt Bund der Ehe

Bis das der Tod uns scheidet: Dieses Versprechen geben sich Sigmar Gabriel und seine langjährige Freundin Anke Stadler im Kloster Wöltingerode. Für den möglichen SPD-Kanzlerkandidaten ist es die zweite Ehe. Seit Ende Juni macht Gabriel eine dreimonatige Babypause, um mehr Zeit mit seiner Partnerin und der kleinen Marie zu verbringen. Hier kommt der Autor hin

Die FDP will nach der Bundestagswahl 2013 auch ohne die Union weiterregieren.
17.08.2012 16:59

"Hampeln und Ampeln bringt nichts" Leutheusser heizt die Debatte an

Der Wahlkampf 2013 ist schon voll im Gange. Während sich die SPD Gedanken macht, wer die Partei als Spitzenkandidat führen könnte und CDU-Ausreißer über Parteichefin Merkel nörgeln, wird in der FDP laut über neue Koalitionsmodelle nachgedacht. Die CDU findet das gar nicht gut und bezweifelt, dass "Hampeln und Ampeln" zum Erfolg führt. Hier kommt der Autor hin

Andrea Nahles geht das Programm nicht weit genug.
17.08.2012 07:10

Altmaiers Plan für Energiewende Nahles kritisiert Maßnahmen

Bundesumweltminister Altmaier nimmt sich bis zur Bundestagswahl 2013 ein schweres Zehn-Punkte-Programm vor. Nach vielen Gesprächen will er die Energiewende in die Spur bringen - aber nicht mehr vor der Wahl. Die SPD kritisiert die Maßnahmen als unzureichend und wirft dem CDU-Politiker "Augenwischerei" vor. Hier kommt der Autor hin

Erst Störtebeker-Abgabe, jetzt Ausbürgerung von Steuerflüchtigen: Riexinger kommt langsam in Tritt auf seinem neuen Posten als Linken-Chef.
16.08.2012 19:15

Streit um Steuerflüchtige Riexinger droht mit Ausbürgerung

NRW-Finanzminister Walter-Borjans will Steuerhinterziehern auch rückwirkend die Möglichkeit geben, Selbstanzeige zu stellen. Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert, die SPD schaffe ein Geschäftsmodell für Datendealer. Auch Linken-Chef Riexinger greift das Thema auf, zur Profilierung seiner Partei. Hier kommt der Autor hin

Schröder dosiert seine Ratschläge.
16.08.2012 12:08

Kandidaten-Kür bei der SPD Schröder empfiehlt keinen

Eisern schweigt Altkanzler Schröder auf Fragen, ob er einen Favoriten für den Kanzlerkandidandidaten der SPD hat. Nicht, weil er keinen hätte, sondern weil er es versprochen hat. Aber er rät den Genossen, nicht zu lange mit der Entscheidung zu warten. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen