Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

imago05010518h.jpg
20.08.2013 12:45

"Es ist schwer, richtig zu reagieren" DFB liefert keine Antwort auf Rassismus

In München beschimpfen einige Fans den dunkelhäutigen Fußballer Danny da Costa als "schwarzes Schwein". Der Referee unterbricht das Spiel, der Verein entschuldigt sich. Aber der Fall da Costa zeigt: Wenn es um Rassismus im Stadion geht, herrscht Unsicherheit auf allen Seiten. Die Opfer stehen meist einsam da. Von Christian Bartlau

40746499.jpg
20.08.2013 08:20

Die Spielewelt blickt nach Deutschland Die Gamescom, Microsoft und das Ass

Wie ein Bienenstock mutet die Gamescom jedes Jahr an, wenn in Köln Spieler, Journalisten und Aussteller aufeinandertreffen. Dieses Mal biegt die Branche auf die Zielgerade der neuen Konsolengeneration ein. Xbox One oder Playstation 4? Das ist nicht nur eine Glaubensfrage. 400 Neuheiten sollen vorgestellt werden. Und ein mögliches Ass von Microsoft. Von Roland Peters

Pressestimmen.jpg
19.08.2013 20:12

Folgen des Organspendeskandals "Es stehen Menschenleben auf dem Spiel"

Ein Göttinger Arzt nimmt bei drei Patienten Transplantationen vor, die sowohl unnötig als auch tödlich sind. Durch solche Skandale sinken das Ansehen der deutschen Organspende und die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung. Die Presse diskutiert über den Prozessbeginn, mögliche Strafen für den Mediziner und die gesellschaftlichen Folgen.

3dge0513.jpg2332557006008329743.jpg
18.08.2013 21:16

Nach vier glücklosen Spielen Dresden trennt sich von Trainer Pacult

Zuletzt sind es einfach viel zu viele Pleiten: Trainer Peter Pacult vom Fußball-Zweitligisten SG Dynamo Dresden hat keinen Rückhalt mehr in seinem Verein und muss früh in der Saison gehen. Geschäftsführer Christian Müller spricht von einer "unwürdigen Situation".

Konzernchef Hiesinger lehnt die Hilfe der Stiftung bei einer Kapitalerhöhung ab.
18.08.2013 14:22

"Wir haben eine überzeugende Story" ThyssenKrupp-Chef hätschelt die Stiftung

Ein Lob mit Kalkül? Der schwer angeschlagene Stahlkonzern würdigt die wichtige Rolle der Krupp-Stiftung als verlässlicher Ankeraktionär. Dabei spiele vor allem das Entsenderecht in den Aufsichtsrat eine Rolle und nicht so sehr der Aktienanteil. Denn der könnte bei einer möglichen Kapitalerhöhung sinken. Bei diesem Thema bleibt Konzernchef Hiesinger aber weiter vage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen