Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Die 40 Millionen für Javier Martinez haben die Bayern an Athletic Bilbao überwiesen.
12.09.2012 17:55

Mehr Geld für Rekordtransfer Martinez Osasuna stellt Bayern Ultimatum

Mit einer Ablöse von 40 Millionen Euro ist Javier Martinez, spanische Neuerwerbung des FC Bayern, der teuerste Spieler der Fußball-Bundesliga. Seinem Stammverein Osasuna nicht teuer genug. Die Basken fordern von den Münchnern eine Aufwandsentschädigung - und setzen eine Frist.

Das US-Konsulat in Bengasi am Morgen nach den Angriffen.
12.09.2012 16:06

US-Botschafter in Libyen ermordet Obama kündigt "Gerechtigkeit" an

Zum ersten Mal seit 1979 wird ein US-Botschafter ermordet. In der libyschen Stadt Bengasi tötet ein Mob Botschafter Stevens. Hintergrund ist ein islamfeindlicher Trailer, der bereits im Juli bei Youtube veröffentlicht wurde. Wieder hat der US-Prediger Terry Jones seine Finger im Spiel. Präsident Obama will die Täter ihrer gerechten Strafe zuführen.

Schmelzer.jpg
12.09.2012 14:56

Schmelzer und die unfrohen Sieger Löws DFB-Elf krankt am System

Da starten Deutschlands Fußballer mit zwei Siegen in die WM-Qualifikation, und dennoch ist die Stimmung gedrückt. Denn auf dem Rasen läuft es nicht rund, weil die Dortmunder nicht spielen können wie die Münchner - und umgekehrt auch nicht. Bundestrainer Joachim Löw muss sich nun entscheiden, was er will. Von Stefan Giannakoulis, Wien

Auch wenn Joachim Löw den Gegner ausführlich Österreich lobt: Gewinnen will er trotzdem.
11.09.2012 15:15

Österreich freut sich: "Deutsche haben Bammel" Löw entdeckt die Demut

Die deutschen Fußballer spielen heute in Wien gegen die Österreicher. Der Bundestrainer gibt sich betont demütig und spricht vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen die Nummer 49 der Welt von einem Duell auf Augenhöhe. Bei den Gastgebern kommt das gut an, sie vermuten gar Angst. Joachim Löw aber weiß, was er tut. Von Stefan Giannakoulis, Wien

RTR2PCBD.jpg
11.09.2012 07:11

Geklaute Apple-IDs FBI hatte Finger nicht im Spiel

Woher hat Antisec die kürzlich veröffentlichten Apple-Seriennummern? Nachdem das FBI - von dem das Hacker-Kollektiv die Daten nach eigenen Angaben abgriff - und Apple beide eine Beteiligung dementierten, meldet sich nun ein Verlag aus dem US-Bundesstaat Florida und behauptet, die Daten stammten aus seiner Datenbank.

10.09.2012 11:08

WM-Qualifikation gegen Österreich Schmelzer muss weiter bangen

Noch ist seine Fußprellung nicht auskuriert. Zwar trainiert Marcel Schmelzer mit der Fußball-Nationalmannschaft - bei Ballberührungen, bei Pässen und bei Schüssen verspürt er aber immer noch Schmerz. Sollte der Dortmunder gegen Österreich nicht spielen können, würde wieder der Münchner Holger Badstuber als linker Verteidiger auflaufen. Hier kommt der Autor hin

Will nur auflaufen, wenn er schmerzfrei ist: Marcel Schmelzer.
10.09.2012 11:08

WM-Qualifikation gegen Österreich Schmelzer muss weiter bangen

Noch ist seine Fußprellung nicht auskuriert. Zwar trainiert Marcel Schmelzer mit der Fußball-Nationalmannschaft - bei Ballberührungen, bei Pässen und bei Schüssen verspürt er aber immer noch Schmerz. Sollte der Dortmunder gegen Österreich nicht spielen können, würde wieder der Münchner Holger Badstuber als linker Verteidiger auflaufen.

Tierliebe Königin: Die Queen hatte insgesamt drei Corgi-Hunde.
09.09.2012 14:10

Corgi-Hündchen gestorben Queen trauert um Monty

Es wird der letzte Filmauftritt von Monty gewesen sein. Im Eröffnungsspot für die Olympischen Spiele, in dem Geheimagent Jamers Bond die Queen aus dem Buckingham Palast abholt, ist das Corgi-Hündchen noch zu sehen. Jetzt ist Monty im Alter von 13 Jahren gestorben.

Etabliert: Marco Reus ist im Nationalteam angekommen.
09.09.2012 13:36

Erste Wahl im DFB-Team Reus stellt Stammplatzanspruch

Er zählte zu den EM-Gewinnern im DFB-Team, ist Deutschlands Fußballer des Jahres - und möchte in der Nationalmannschaft nun immer spielen. Mittelfeldspieler Marco Reus sieht seine neue Rolle im DFB-Team selbstbewusst. Das gilt auch für seine weitere Entwicklung. Grenzen setzt sich der Jungstar nicht.

Kevin Pezzoni fühlt sich ungerecht behandelt von seinem Ex-Klub 1. FC Köln.
09.09.2012 12:46

Schlammschlacht mit dem 1. FC Köln Fall Pezzoni wird schmutzig

Der Fall Kevin Pezzoni wird immer unangenehmer, für alle Beteiligten: Den Vorwurf, der Vereinn habe den von Fans gemobbten Spieler loswerden wollen, weist der 1. FC Köln zwar entschieden zurück. Gleichzeitig muss der Klub seine bisherige Darstellung teilweise revidieren. Im Gegenzug diskreditiert er Pezzoni durch die Bekanntgabe neuer pikanter Details.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen