Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

"Ich hatte eine wunderbare Zeit als Fußballer": Tim Borowski.
19.09.2012 14:55

Ex-Nationalspieler: Schluss mit 32 Borowski beendet seine Karriere

Nach 236 Bundesligaspielen für den SV Werder Bremen sagt Tim Borowski endgültig tschüss. Der zuletzt vertragslose ehemalige Nationalspieler hört mit 32 Jahren endgültig auf, für Geld Fußball zu spielen. Zu sehr plagen ihn die Probleme mit dem Sprunggelenk. Seinem Klub will er aber erhalten bleiben.

 "Es macht keinen Sinn, einen 30-Mann-Kader zu haben": Ralf Rangnick.
19.09.2012 13:58

Rangnick wirft fünf Spieler raus Salzburgs Profis wehren sich

Kaum ist er Sportdirektor beim österreichischen Fußball-Erstligisten Red Bull Salzburg, räumt Ralf Rangnick auf und schmeißt fünf Profis raus. Die betroffenen Spieler wollen sich das nicht gefallen lassen und schalten die Gewerkschaft ein. Die setzt Rangnick eine Frist.

Das hätte er nicht tun dürfen: Szabolcs Huszti  zeiht sein Trikot aus.
18.09.2012 15:26

Husztis Platzverweis regelkonform DFB weist Hannovers Einspruch ab

Szabolcs Huszti von Fußball-Bundesligist Hannover 96 bleibt nach seiner Gelb-Roten Karten wegen überschwänglichen Jubels für ein Spiel gesperrt. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes weist den entsprechenden Einspruch der Niedersachsen im Einzelrichterverfahren als unzulässig zurück.

"Ich kann überhaupt nicht einschätzen, wie viel Zeit der Fuß noch braucht": Mario Gomez.
18.09.2012 14:28

"Weiß nicht, wo ich stehe" Gomez ratlos in München

Er tastet sich heran, fit ist Fußball-Nationalspieler Gomez aber noch lange nicht. Das gibt dem Angreifer des FC Bayern München zu denken. Die nächsten Qualifikationsspiele mit der CFB-Auswahl hakt er ab, wann er wieder spielen kann, steht in den Sternen.

Hinter Barrikaden: Chinesische Paramilitärs bewachen während einer anti-japanischen Demonstration die japanische Botschaft in Peking.
18.09.2012 13:42

Zwischenruf China und Japan spielen mit dem Feuer

Im Streit zwischen Peking und Tokio um den Diaoyu/Senkasus-Archipel geht es nicht nur um Fischgründe und vermutete Bodenschätze. An dem Konflikt ist auch Taiwan beteiligt, das Peking unterstützt. Wie könnte ein Kompromiss aussehen? Von Manfred Bleskin

Wollen nicht mehr miteinander: Sara Goller und Laura Ludwig.
17.09.2012 16:00

Sara Goller und Laura Ludwig Strandmädchen machen Schluss

Nach dem für sie enttäuschenden Abschneiden bei Olympia hatte es sich bereits angedeutet: Die Beach-Volleyballerinnen Laura Ludwig und Sara Goller spielen nicht mehr zusammen. Ludwig plant nun in Richtung Rio 2016. Auch Goller will trotz des Karriereendes nach Brasilien.

kein Bild
17.09.2012 12:21

Lazio Rom auf Höhenflug Klose hält den Ball flach

Drei Tore in drei Spielen: Für Miroslav Klose könnte es derzeit nicht besser laufen. Sein Verein Lazio Rom führt die Serie A an. "So ein Lazio hat man seit 40 Jahren nicht mehr gesehen", titelt die "Gazzetta dello Sport". Klose zeigt Realitätssinn: "Bisher gehörten die Gegner nicht zu den Stärksten. Bald können wir wirklich sehen, ob wir bis zum Schluss oben mitspielen können." Hier kommt der Autor hin

Ein Realist: Miroslav Klose.
17.09.2012 12:21

Lazio Rom auf Höhenflug Klose hält den Ball flach

Drei Tore in drei Spielen: Für Miroslav Klose könnte es derzeit nicht besser laufen. Sein Verein Lazio Rom führt die Serie A an. "So ein Lazio hat man seit 40 Jahren nicht mehr gesehen", titelt die "Gazzetta dello Sport". Klose zeigt Realitätssinn: "Bisher gehörten die Gegner nicht zu den Stärksten. Bald können wir wirklich sehen, ob wir bis zum Schluss oben mitspielen können."

Bauer Cain Whitney mit Herzogin, Prinz und Ferkel.
17.09.2012 11:27

Business as usual Kate trifft kleine Ferkel

Beim Besuch von Prinz William und seiner Frau Kate auf den Salomonen spielen die von einem französischen Klatschblatt veröffentlichten Skandal-Bilder keine Rolle. Das königliche Paar bewundert Ferkel, spielt Fußball und lässt sich erklären, warum Banken armen Bauern keine Kredite geben. Derweil geht der juristische Streit daheim in Europa weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen