Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Britische Wertarbeit oder zuviel Kraft? Die Glocke hielt Jeremy Hunt zumindest nicht stand.
27.07.2012 15:42

Fauxpas beim Olympia-Einläuten Minister zerbricht die Handglocke

Das geht ja gut los: Großbritanniens Olympiaminister Jeremy Hunt passiert beim Einläuten der Olympische Spiele in London ein kurioses Missgeschick. Vor laufenden TV-Kameras geht ihm die Handglocke kaputt. Immerhin: Verletzt wird dabei niemand. Hier kommt der Autor hin

Frankreich macht Druck auf EZB-Chef Mario Draghi, das umstrittene Anleihekaufprogramm der Zentralbank wieder aufzunehmen.
27.07.2012 13:17

Euro-Retter wider Willen Paris drängt EZB zum Handeln

Frankreich macht Druck auf EZB-Chef Draghi, wieder massiv Staatsanleihen zu kaufen. Eigentlich will die Zentralbank nicht die Feuerwehr spielen, könnte aber schon bald gezwungen sein, die Euro-Krise in letzter Minute zu lösen - mit der Notenpresse. Von Hannes Vogel

Wohin führt der Weg? "Es geht darum, dass junge Leute, die sehr viel geleistet haben im Sport und denen man immer erzählt hat, diese Leistung wird irgendwie vergütet, hinterher feststellen: Da kommt nichts", sagt der Philosoph Gunter Gebauer.
27.07.2012 12:21

Philosoph Gebauer über olympischen Medaillenwahn "Sportler keine Staubsaugervertreter"

Mit dem Beginn der Olympischen Spiele in London erfüllt sich für viele Athleten ein Traum. Doch was kommt danach? "Die Spitzensportler werden alleinegelassen", sagt Gunter Gebauer. Der Philosoph spricht im Interview mit n-tv.de über mangelhafte Förderung und fehlende Anerkennung, Athleten, die sich ihre Zukunft verbauen - und abartige Forderungen der Politik. Hier kommt der Autor hin

Eine Stunde lang weigern sich die Spielerinnen, aufs Feld zurückzukehren.
26.07.2012 16:33

Fiasko mit Nordkoreas Flagge "Eine Schande" für Olympia

Mit der Flaggen-Panne beim Auftaktspiel der nordkoreanischen Fußballerinnen hat Olympia 2012 seinen ersten Eklat - noch ehe die Spiele so richtig begonnen haben. Während London von einem menschlichen Fehler spricht, wittert Nordkorea politisches Kalkül. Hier kommt der Autor hin

Blutiger Sand, blutige Kämpfer: Protagonist Martin Walker und ein Mitstreiter.
26.07.2012 14:11

"Spec Ops: The Line" Die Moral des Tötens

Videospiele sind umstritten, Shooter ohnehin. Die Rufe nach Verboten werden im Wüstensand von Dubai endgültig begraben. Wie viel Dekadenz verträgt die Zivilisation? Wen töte ich, den Kameraden oder den Zivilisten? In der Tradition von US-Anti-Kriegsfilmen schicken Berliner Entwickler den Spieler in einen Strudel der Gewalt. Von Roland Peters

Deejot, Thomas D und Smudo
26.07.2012 10:51

Stecker raus und los Fanta 4 sind zurück in der Höhle

Vor über zehn Jahren spielen die Fantastischen Vier in einer Höhle. Die einzigartige Atmosphäre, die ungewohnte Akustik und der Unplugged-Charakter machen das Konzert zum Kult. Nun kommt es zu einer Neuauflage, wieder sind die Zuhörer begeistert. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
25.07.2012 17:42

US-Börsen fressen die Gewinne Dax verteidigt ein Plus

Die Börsen spielen nicht mit. Der deutsche Markt gibt seine satten Tagesgewinne wieder ab. Für positive Stimmung sorgen zunächst Aussagen des EZB-Mitglieds Nowotny zu einer Banklizenz für den ESM und positive Quartalszahlen aus den USA.

Großbaustelle Euro-Krise. An ihr kommt keiner vorbei. Eine offene Frage ist, wie der künftige Rettungsschirm ESM mit mehr Geld ausgestattet werden kann.
25.07.2012 17:42

US-Börsen fressen die Gewinne Dax verteidigt ein Plus

Die Börsen spielen nicht mit. Der deutsche Markt gibt seine satten Tagesgewinne wieder ab. Für positive Stimmung sorgen zunächst Aussagen des EZB-Mitglieds Nowotny zu einer Banklizenz für den ESM und positive Quartalszahlen aus den USA. Hier kommt der Autor hin

In dem Blockbuster "10.000 BC" gab die gebürtige Kalifornierin die blauäugige Evolet: Camilla Belle (Archivbild).
25.07.2012 02:55

Hollywood verdreht die Welt Camilla Belle bricht Tabus

Es ist ein raffiniertes Spiel mit den US-amerikanischen Wertvorstellungen und der sexuellen Orientierung in den Strömungen des Zeitgeists: In einer fiktiven Welt verliebt sich ein junges Mädchen in einen Mitschüler - und stellt damit die Ordnung einer strikt homosexuellen Gesellschaft auf den Kopf. Hier kommt der Autor hin

Lars Bender will mit Leverkusen jubeln.
24.07.2012 20:37

"Es ist alles gesagt" FC Bayern blitzt bei Bender ab

"Jeder Spieler hat seinen Preis" - wenn diese Behauptung des FC Bayern stimmt, gibt es nun die erste Ausnahme. Leverkusens Lars Bender will nicht wechseln und blockt das Werben des deutschen Fußball-Rekordmeisters kategorisch ab. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen