Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Clinton und Bush können miteinander: 2010 engagierten sie sich gemeinsam für Haiti.
14.05.2012 23:55

Ex-Präsidenten im Wahlkampf 2012 Polit-Junkie und stiller Cowboy

Der eine kann vom Wahlkampf nicht genug kriegen, der andere versteckt sich auf seiner Ranch: Die Ex-Präsidenten Clinton und Bush spielen sehr unterschiedliche Rollen bei der US-Wahl 2012. Clinton tritt als Obamas Bodyguard auf, Bush lässt Romney mit seinen Problemen ziemlich allein. von Sebastian Schöbel

Das kann doch alles nicht wahr sein - Torwart Dennis Endras verfolgt das Spiel.
13.05.2012 22:52

Demütigung bei Eishockey-WM Deutsche scheitern an Norwegen

Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes wird bei der WM in Schweden nur Sechster in der Gruppe B. Damit ist auch die Olympiaqualifikation in Gefahr. Beim Spiel gegen Norwegen landet fast jeder Schuss der Skandinavier im Netz. Die Vorstellung der Deutschen ist hingegen indiskutabel.

Die Dortmunder stehen Spalier und klatschen.
13.05.2012 15:36

"Der Hammer hängt in Dortmund" Der große BVB frustriert die Bayern

Für den FC Bayern geht es um mehr als einen Titel im Pokalfinale gegen Dortmund. Es geht um das Ende der schwarz-gelben Schrumpfkur für den Rekordmeister. Nach der Münchner Blamage unkt Stefan Effenberg, "ich würde kotzen als Bayern-Spieler" – und die tun genau das. Doch Bayernd Präsident Uli Hoeneß hat zig Millionen Ideen, um Abhilfe zu schaffen. von Christoph Wolf, Berlin

Galatasarays Necati Ates verteilt Küsse.
13.05.2012 12:47

Hartes Derby gegen Fenerbahce Galatasaray holt 18. Meistertitel

Galatasaray Istanbul krönt sich im entscheidenden Spiel bei Titelverteidiger Fenerbahce Istanbul erstmals seit 2008 zum türkischen Fußballmeister. Der Mannschaft von Trainer Fatih Terim reicht am letzten Spieltag der Meisterrunde ein 0:0, um sich mit einem Punkt Vorsprung den Titel in der Süper Lig zu sichern.

Es ist wohl seine letzte Station: der spanische Stürmer Raúl wechselt zu All Sadd nach Katar.
13.05.2012 07:51

Einjahresvertrag in der Wüste Raúl wechselt nach Katar

Das Rätselraten um den neuen Klub von Schalkes Stürmerstar Raúl ist beendet: Der Spanier wird in Zukunft in der Wüste spielen. Katars Rekordmeister Al Sadd aus der Hauptstadt Doha vermeldet auf seiner Homepage die Verpflichtung des 34-jährigen Raúl.

Der Bamberger Marcus Slaughter (l.) kann den Bonner Talor Battle nicht stoppen.
12.05.2012 22:32

ALBA vor Playoff-Aus Meister Bamberg auf Kurs

Der deutsche Basketball-Meister Brose Bamberg liegt mittlerweile wieder im Soll. Die Franken gewinnen das dritte Spiel im Playoff-Viertelfinale gegen Bonn und führen in der Serie 2:1. Vizemeister ALBA Berlin liegt gegen Würzburg hingegen 1:2 zurück und muss mit dem Aus rechnen.

Seehofer am vergangenen Mittwoch auf dem Weg zur Sitzung seines Kabinetts.
12.05.2012 17:09

Koalitionsausschuss? Ohne ihn! Horst Seehofer wird bockig

CSU-Chef Seehofer lässt die Muskeln spielen: Weil ihn der Gegenwind aus CDU und FDP bei seinem Lieblingsprojekt Betreuungsgeld ärgert, droht er mit einem Boykott des Koalitionsausschusses. Dabei gibt es noch gar keinen Termin für das nächste Treffen der Spitzenrunde.

Bayerns Präsident Uli Hoeneß schaut beim Geld immer ganz genau hin.
12.05.2012 13:51

Rekordumsatz für Bayern München FCB knackt 350-Millionen-Marke

Bayern München kann laut Uli Hoeneß auch in dieser Saison mit mehr als 350 Millionen Euro Umsatz rechnen. Der Gewinn könnte zwischen 10 und 20 Millionen betragen. Derweil befürchtet Dortmunds Meister-Trainer Jürgen Klopp nicht, dass er allzu viele Spieler an europäische Top-Clubs verliert.

kein Bild
11.05.2012 17:47

Fußball Russland mit Stars zur EM

Russlands Fußball-Nationaltrainer Dick Advocaat setzt bei der bevorstehenden EM auf Stars wie Andrej Arschawin (Zenit St. Petersburg) und den Ex-Stuttgarter Pavel Pogrebnjak (FC Fulham). Advocaat veröffentlichte in Moskau seinen vorläufigen Kader für die Europameisterschaft, in dem die meisten Spieler von ZSKA Moskau (sieben) und Zenit St. Petersburg (fünf) kommen. Größte Überraschung im Feld der 26 Akteure ist Mittelfeldspieler Marat Ismailow (29) von Sporting Lissabon, der seit 2006 nicht mehr für die Sbornaja gespielt hatte. Keine Berücksichtigung fand dagegen unerwartet Dinijar Biljaletdinow von Spartak Moskau.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen