Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Die Läden in der Ukraine sind bereit.
01.05.2012 13:04

Debatte über EM-Verlegung DFB sagt klar Ja zur Ukraine

DFB und DOSB reagieren scharf auf Vorschläge unter anderem der Polizei, die EM-Spiele in der Ukraine nach Deutschland zu verlegen. Wichtig sei aber das "klare Bekenntnis zu den Menschenrechten". Ex-DFB-Präsident Zwanziger kündigt unterdessen an, nicht in die Ukraine reisen zu wollen.

kein Bild
01.05.2012 08:17

Kühne Idee Polizei: Bereit für EM hier

Die deutschen Polizeigewerkschaften überraschen mit interessanten Vorschlägen. Man könne die Fußball-EM auch in Deutschland laufen lassen, zumindest die Spiele in der Ukraine. Die Polizei sei jedenfalls dafür kurzfristig gerüstet. Angeblich gibt es sogar einen entsprechenden Notfallplan.

Der Ball war teilweise hart umkämpft.
01.05.2012 07:17

NBA-Play-offs Mavericks angeschlagen

Dirk Nowitzki verliert mit seinen Dallas Mavericks auch das zweite Playoff-Spiel der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA bei den Oklahoma City Thunder knapp. Nun heißt es: Druck aushalten.

30.04.2012 14:59

Wechsel zum FC Arsenal perfekt Podolski reif für die Insel

Nationalspieler Lukas Podolski wechselt vom 1. FC Köln in die Premier League zum FC Arsenal. Wie der Bundesligist mitteilt, sind sich beide Vereine und der Spieler einig. Der lässt verlauten, er habe sich nicht gegen Köln, sondern "für eine tolle Chance" entschieden. Den Vernehmen nach soll er aber auch in London Geld fürs Fußballspielen bekommen.

Jubel, Trubel, Heiterkeit: Füchse nach dem 29:18 gegen Ademar Leon.
30.04.2012 13:27

Wunder von Berlin in der Königsklasse Füchse erobern Handball-Europa

Vor fünf Jahren noch spielen die Füchse noch in der 2. Bundesliga vor 500 Zuschauern. Nun erlebten 9000 Besucher das Wunder von Berlin und den Halbfinal-Einzug in der Champions League der Handballer. Unter Manager Hanning schreibt der Klub eine unglaubliche Erfolgsgeschichte.

Julia Timoschenko befindet sich seit dem 20. April im Hungerstreik (das Archivbild zeigt sie im November in einem Gefängnis in Kiew).
30.04.2012 13:23

Ukraine reagiert verärgert Merkel droht offen mit Boykott

Kanzlerin Merkel stellt einen Besuch in der Ukraine unter den "Vorbehalt der Rechtsstaatlichkeit", EU-Kommissionspräsident Barroso will sich ebenfalls keine EM-Spiele in der Ukraine ansehen. Die Regierung in Kiew reagiert verärgert: Die Bundesregierung verfolge "Methoden des Kalten Kriegs".

Die EU will nun Geld für Investitionen in die Hand nehmen. Nach anfänglichem Zögern ist Deutschland dabei an vorderster Front.
30.04.2012 11:45

Deutschland mischt mit EU plant Wachstumspaket

Sparen allein reicht nicht: In der EU plant man deshalb eine stärkere Fokussierung auf das Wachstum der Volkswirtschaften. Einem Medienbericht zufolge sollen dafür 200 Milliarden Euro eingesetzt werden. Eine wichtige Rolle spiele dabei der Europäischen Investitionsbank. Kanzlerin Merkel stellt sich nun an die Spitze der Bewegung.

Timoschenko-Anhänger demonstrieren in Kiew.
30.04.2012 09:58

EM wird zum PR-Desaster Der Ukraine droht die Isolation

Das hatte sich die Ukraine anders gedacht. Die Europameisterschaft sollte eine große Bühne werden. Nicht nur für hochklassige und spannende Spiele im Wettstreit um den Titel der besten Fußballnation auf dem Kontinent. Die Ukraine wollte sich auch als politisches gereiftes und weltoffenes Land präsentieren. Daraus wird nichts. von Dirk Emmerich, Kiew

Der größte Gegner der Kölner sind sie selbst. Das wissen auch die Fans.
29.04.2012 11:06

"Haben keinen Bammel vor Bayern" Köln macht sich Mut

Der neue Trainer Frank Schaefer hat es nicht geschafft, den 1. FC Köln aus der Abstiegszone zu führen. Nachdem die Rheinländer mit dem 1:4 in Freiburg auch im dritten Spiel unter seiner Regie nicht siegen konnten, bleibt ihnen nur die Relegation als Rettungsanker. Schaefer bleibt realistisch und verzichtet auf extravagante Maßnahmen.

Nach dem Anschlag in Dnipropetrovsk am vergangenen Freitag sind die Behörden in der Ukraine in erhöhter Alarmbereitschaft.
29.04.2012 08:47

Kein Besuch der deutschen EM-Spiele Merkel fährt nicht in die Ukraine

Vertreter der Bundesregierung werden offenbar nicht zu den deutschen EM-Spielen in die Ukraine fahren. Nur Innenminister Friedrich, der für Sport zuständig ist, soll sich an diesem Boykott nicht beteiligen. Friedrich will allerdings nur fahren, wenn er die im Gefängnis sitzende Ex-Ministerpräsidentin Timoschenko sprechen darf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen