Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Mit Brasiliens Fußballlegende Ronaldo als Zugpferd soll die Vorbereitung auf die WM 2014 an Schwung gewinnen. Er wurde kürzlich als neues Mitglied im  Verwaltungsrat des Lokalen Organisationskomitees (LOC) präsentiert.
05.12.2011 11:05

Reisen zur Fußball-WM 2014 Brasilien macht Platz für Fans

Brasilien erwartet zur Fußball-WM 2014 weit mehr als eine halbe Million Besucher. Daher bauen die zwölf Austragungsorte ihr Angebot an Hotelbetten deutlich aus. Für Fußballfans soll es sogar Ermäßigungen geben. Wer Tickets für die Spiele kaufen will, muss sich aber gedulden - der Verkaufsbeginn steht noch gar nicht fest.

Bis zur ersten Übertragung wird es dauern.
03.12.2011 18:48

Fußball-Bundesliga im Internet Yahoo plant Gratis-Sportschau

Das digitale Zeitalter beginnt für alle Fans des deutschen Fußballs womöglich ab 2013 in voller Breite: Der Suchmaschinenanbieter Yahoo bemüht sich um die Rechte für eine neuartige Bundesliga-Sendung im Internet. Die Spiele sollen dann auf Handy, Tablet oder Laptop laufen. Und: "All unsere Produkte sind kostenlos", verspricht Yahoo-Deutschland-Chef Genzlinger.

318e1223.jpg3949898215218263781.jpg
02.12.2011 14:39

EM-"Todesgruppe" nur ein Mythos DFB-Team winken gute Lose

Ab 18 Uhr entscheidet sich in Kiew, gegen welche Teams Deutschland in der Vorrunde der Fußball-EM 2012 antreten muss. Vorab geistert ein Schreckgespenst durchs Land, das vor der ominösen "Todesgruppe" warnt. Auszuschließen ist die nicht, aber sehr unwahrscheinlich. Zumal Bundestrainer Joachim Löw ohnehin sagt: "Es gibt keine Gegner, gegen die wir nicht gern spielen."

Miroslav Klose hätte Lazio gegen Vaslui zum Sieg schießen müssen, vergab aber überhastet.
02.12.2011 12:29

Lazio-Nullnummer gegen Vaslui Der uncoole Klose wird kritisiert

Bislang war Miroslav Klose der Liebling der italienischen Medien und kam auch bei schlechten Spielen von Lazio Rom gut weg. Das ändert sich nun: Nach dem 0:0 beim Kleinklub FC Vaslui rügt ihn die Presse und jammert: "Das Traumduo Klose-Cisse funktioniert nicht mehr."

Mit 86 Jokertoren führt Bayern-Coach Jupp Heynckes absolut die Wechselstatistik der Liga an.
02.12.2011 12:27

Trainer mit dem "Goldenen Händchen" Heynckes jagt den Jokerrekord

Es gibt sie wirklich, die Trainer mit dem "Goldenen Händchen": Sie wechseln keine Spieler ein, sondern Tore. Mit Jupp Heynckes und Thomas Schaaf könnten sich zwei dieser Spezialisten jetzt im direkten Duell zum Wechsel-König der Liga krönen. Allerdings: Relativ gesehen hängt ein Trainernovize beide deutlich ab.

Tief sitzt der Frust: Schalkes Trainer Huub Stevens.
01.12.2011 15:24

Fußball-Europaliga gegen Bukarest Schalke will Fans versöhnen

Die gute Laune ist dahin. Nach dem 0:2 im Revierderby gegen Dortmund schieben die Schalker noch immer Frust. Das Spiel gegen Bukarest in der Fußball-Europaliga kommt heute deshalb gerade recht. Ein Sieg soll den Weg in die K.o.-Runde ebnen und die Stimmung heben.

Zeh gebrochen: Mönchengladbachs Nationalspieler Marco Reus.
01.12.2011 10:22

Vor Bundesliga-Gipfeltreffen mit BVB Mönchengladbach hofft auf Reus

Trainer Lucien Favre vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach gibt die Hoffnung auf das Mitwirken seines Nationalspielers Marco Reus im Topspiel am Samstag ab 15.30 Uhr gegen Tabellenführer und Meister Borussia nicht auf. "Ich hoffe, dass er vielleicht doch spielen kann."

29.11.2011 14:47

BVB, Gladbach, Katastrophen-Bayern Wer wird Weihnachtsmeister?

Wer hätte das gedacht? Die Fußball-Bundesliga ist wieder spannend. Das liegt daran, dass der FC Bayern nun auch mal zwei Spiele hintereinander verliert. Und die Borussen aus Dortmund und Mönchengladbach zu Hochform auflaufen. Drei Partien sind es noch bis zur Winterpause. von Christoph Wolf und Stefan Giannakoulis

Die Wagen sind rasend schnell, aber auch besonders eng. Was wirkt da wie auf den Mann?
29.11.2011 07:27

Frage & Antwort, Nr. 200 Wirken schnelle Autos aufs Testosteron?

Schon kleine Jungs wollen später mal Rennfahrer werden. Und selbst wenn daraus nichts wird, begeistern sie sich vielleicht bis ins hohe Alter für Flitzer, die es von null auf hundert in drei Sekunden schaffen. Schnelle Autos sind toll. Die neuesten Smartphones übrigens auch. Bei Technik an sich gerät so mancher Mann ins Schwärmen. Kommen da etwa die Hormone ins Spiel? von Andrea Schorsch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen