Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Ein unschöner Abschied droht: Michael Ballack, immer noch bei Bayer Leverkusen.
05.08.2011 13:20

Neuer hat Knutschverbot Elf Brandherde in der Bundesliga

Lukas Podolski schmollt. Michael Ballack auch. Manuel Neuer muss sich benehmen. Niemand will Lothar Matthäus. Und Jürgen Klopp stapelt tief. Wenn heute die Fußball-Bundesliga in ihre 49. Saison startet, erwarten uns nicht nur 306 Spiele, sondern auch viele spannende Geschichten. Fest steht: Manche mögen's heiß. von Christoph Wolf und Stefan Giannakoulis

Der Brasilianer Leonardo (M) ist nach seinen Engagements als Trainer der Mailänder Großklubs ins Pariser Management gewechselt - und gibt dort reichlich Geld aus.
05.08.2011 10:42

Revolution mit 150 Mio. Petro-Dollars Paris mischt die Ligue 1 auf

Mit einem Rekordtransfer und mindestens 90 Millionen Euro für neue Spieler plant Paris St. Germain den Sprung zurück an die Spitze der Ligue 1. Der Angriff des Renommierklubs könnte Frankreichs Fußball revolutionieren. die Skepsis ist droht, weil der Abschied von der Seriösität droht.

Bekommt seine Chance: Gündogan hat bereits für die U21-Mannschaft gespielt.
04.08.2011 11:50

Ohne Özil und Khedira gegen Brasilien Löw nominiert Neuling Gündogan

Bundestrainer Löw holt für das Testspiel gegen Brasilien am Mittwoch BVB-Neuzugang Gündogan in den Kader der Fußball-Nationalelf. Dagegen sagt er den Real-Spielern Özil und Khedira ab. Wieder nominiert für das Länderspiel sind Cacau sowie der junge Reus aus Mönchengladbach.

Am liebsten weiter nach oben: Thomas Tuchel, Trainer des FSV Mainz 05.
04.08.2011 08:42

DFB-Pokalkrampf als gutes Omen Mainzer kämpfen um Europa

Keine Mannschaft in der Fußball-Bundesliga ist so im Umbruch wie der FSV Mainz, zehn Spieler kamen, neun gingen. Nun gilt es, in der Qualifikation zur Europaliga bei Gaz Metan Medias in Rumänien die nächste Runde zu erreichen. Trainer Thomas Tuchel ist zuversichtlich, dass das auch klappt. von Stefan Giannakoulis

Kann er Kanzler? Rösler auf dem Platz des Kabinettschefs.
03.08.2011 13:22

"Ein bisschen aufgeregt" Rösler darf Kanzler spielen

"Ein bisschen aufgeregt war man schon": FDP-Chef Rösler darf in Abwesenheit von Kanzerlin Merkel ein bisschen Regierungschef spielen. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Westerwelle inszeniert er sich aber nicht groß dabei. Ein wenig stolz ist er trotzdem.

Jupp Heynckes mit Innenverteidiger Jerome Boateng. Viel zu kritisieren gab es nicht.
02.08.2011 15:51

Totale Dominanz statt Offensivglanz Heynckes erfindet die Bayern neu

Formal ist das 3:0 des FC Bayern über Eintracht Braunschweig nur ein Pokalsieg gegen einen überforderten Gegner aus Liga zwei. Er zeigt aber, wie Jupp Heynckes sein Team ohne die Flügelzange "Robbery" spielen lassen wird: Solide in der Abwehr, geduldig im Angriff, eiskalt vor dem Tor. von Christoph Wolf

Putin zeigt im Sommercamp, was er kann.
02.08.2011 14:28

Zwischenruf Eine Tonne abspecken für Putin

Für viele ist Putin der eigentliche starke Mann in Russland. Auch wenn die P-Frage offiziell noch nicht entschieden ist, schlägt er Pflöcke ein: Zur Unterstützung seiner Partei "Einiges Russland" hat sich eine Allrussische Volksfront gebildet; gleichzeitig stellt Putin wieder einen Unionsstaat mit Weißrussland auf die Tagesordnung und lässt die Muskeln spielen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Während des Spiels steigt Rauch aus dem Berliner Fanblock auf.
30.07.2011 18:37

Ausschreitungen in Berlin Hooligans stürmen Gästeblock

Nach der Niederlage Dynamo Berlins gegen den fußball-Bundesligisten Kaiserslautern randalieren Hooligans, werfen Gegenstände, durchbrechen eine Absperrung und stürmen den Gästeblock. Lauterns Mathias Abel sagt: "Es ist eine Sauerei, dass so ein Klub überhaupt so ein Spiel machen darf."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen